Liebe/r Leser/in,
hier finden Sie nach und nach Neuigkeiten zum großen Sanierungs- und Bauvorhaben unseres Gemeindehauses. Die aktuellsten Arbeiten finden Sie gleich hier. Scrollen Sie nach unten, um in die Vergangenheit zu schauen.
Gerne nehmen wir Ihre Spenden und / oder Darlehen entgegen.
Wie Sie Spenden oder uns Geld leihen können, finden Sie auf der Spendenseite.
8. Besichtigung der Baustelle auf dem Boden nach dem Gemeindeforum am 29.1.2023
Nach dem Gemeindeforum erläuterte Herr Franzen auf dem kalten, zugigen Boden den Stand der Baumaßnahmen. 3 Gauben sind im Rohbau montiert, an dreien wird gebaut und noch eine fehlt. Das Westdach ist mit Planen abgedeckt; sicherheitshalber ist mit Planen eine Bodenwanne zum Auffangen von dennoch möglichwerweise eindringenden Regenwassers ausgelegt worden.
Vom Boden müssen noch Mörtel der Dachpfannen und diverses Altholz entfernt werden. Dazu wird es wieder einen Arbeitseinsatz geben, der vom Baukreis einberufen wird.
7. Bau der Gauben, begonnen im Dezember 2022
Im Dezember wurden noch in der Woche vor Weihnachten die ersten Gauben auf das Dach montiert. im Januar 2023 folgte die dritte Gaube an der Straßenseite. Am 23.1.2023 wurde ein Teil des nach Westen zeigenden Daches abgedeckt und es wird in Kürze mit einer Plane verschlossen.
6. Umbau der Toilette neben der Sakristei barrierefrei und rollstuhlgerecht ab Mitte Oktober bis Mitte Dezember 2022
Dringend erforderlich ist der Umbau der Toilette im Erdgeschoss. Sie soll barrierefrei und rollstuhlgerecht werden. Zur Vorbereitung des Umbaus war das Verlegen einiger Rohrleitungen erforderlich. In dem Zuge wurden auch für den später auszubauenden Bodenraum Zu- und Abwasserleitungen verlegt. Die Fußbodenheizung des Weiheraums wurde in das neue WC hin erweitert. Auf den neuen Estrich wurden Fußbodenfliegen gelegt. Die Toilette ist fertig gefliest und funktioniert seit Mitte Dezember.
5. Weiterer Abbau der Holzverkleidungen und Fußbodenbretter im Mai 2022 und der saubere Boden am 19.6.2022
Im Mai folgten mehrere Arbeitseinsätze. Weitere Decken- und Fußbodenbretter mussten aufgenommen und auf Transportlänge zugesägt werden. Wir haben teilweise Holzwurmbefall festgestellt. Das letzte Bild stammt vom 19.6.2022, als der Boden "sauber" war. (Bilder von Peter Clementsen)
4. Abriss der obersten Bodendecke am 2.4.2022
Nachdem die Wände entfernt wurden, stand der Abriss der obersten Bodendecke an. Auch hier musste das Holz vom Bauschutt (vorwiegend Putzmörtel) getrennt werden.
3. Abbrucharbeiten, Entfernen Decke und Zwischenwände, Beginn am 5.3.2022
Nun begann die staubige Abrissarbeit auf dem Boden. Eine Rutsche wurde von der Parkplatzgaube im zweiten Stock hinunter in den Schuttcontainer gelegt. Staub aus 100 Jahren füllte die Räume des Bodens während der Abrissarbeiten und auch einige Zeit danach. Die Wände waren knochentrocken.
2. Aufräumen und Klar Schiff machen im Heizungsraum, Durchforsten der vielen Archivordner am 26.2.2022
Kurzfristig diente der Heizungsraum als Zwischenlager. Dann wurde er leergeräumt und saniert. Weitere Gegenstände aus der Entrümpelungsaktion wurden abtransportiert.
Zu dritt machten wir uns über die Archivordner der Gemeinde her, um alte Belege auszusortieren, die keinen Wert für die Gemeindechronik hatten.
Nach der Entrümpelung am 29.1.2022 bieten sich folgende Bilder. Erst jetzt kann man die Größe des Bodenraums erkennen.
1. Entrümpeln des Dachbodens am 29.1.2022
Eine Menge Material lagerte auf dem Dachboden teils seit Jahren. Alles musste die zwei Treppen vom Dachboden hinunter auf den Platz vor dem Gemeindehaus getragen werden. Ein Folgetermin war nötig.
Hier Eindrücke vom Dachboden vor der Entrümpelung: