Im Grunde gut
Vortrag und Seminar mit Pfr. Marc JungermannViele Katastrophen zeigen bei genauerem Hinsehen alle das Gleiche: Der Mensch ist ein im Grunde gutes Wesen, das seine enorme Entwicklung vor allem seiner Freundlichkeit und Kooperationsbereitschaft verdankt. Ein Wesen, das genuin abgeneigt ist zu lügen oder gar zu töten und stattdessen nichts lieber tut als anderen zu helfen. Der Mensch ist ein Wesen, das aber auf Abwege geraten, das verführt werden kann; ein im Grunde gutes Wesen, das aktuell aber furchtbare Dinge zu tun in der Lage ist – bis hin zu ‚Ausschwitz‘. Wie das? Ganz einfach: Man hält das Böse für das Gute. Was wir theologisch als „Sündenkrankheit“ beschreiben, die mit der Hilfe Christi geheilt werden kann, führt der niederländische Historiker Rutger Bregman in seinem Buch „Im Grunde gut“ (2019) auf wissenschaftlicher Ebene aus. Davon wird am Freitag anhand vieler konkreter Beispiele erzählt und darüber wollen wir am Samstag Vormittag nach der Menschenweihehandlung ins Gespräch kommen.