-- Gemeinde trifft Nachbarschaft --
Programm
09:00 Die Menschenweihehandlung
11:00 Musik
Flohmarkt und Kinderflohmarkt
12:00 Mittagessen Gemüseeintopf
Würstchen vom Grill
Waffeln, Kaffee und Kuchen
Aktivitäten und Angebote (Spiele für Kinder)
Tischtennis Tonen
Basteln
Malen
14:30 Hausführung
15:30 Die Königstochter in der Flammenburg Puppenspiel
Ein Märchen aus Siebenbürgen
16:00 Abschluss Gemeinsames Singen
Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen, liebe Freunde, liebe Interessierte,
im Namen des Vorbereitungskreises darf ich Sie sehr herzlich zu einem Haus- und Gartenfest einladen.
An diesem Spätsommerfest haben Sie die Möglichkeit ver-schiedene Programmangebote wahrzunehmen oder einfach einmal durch den Garten, die Gemeinde und den Kirchenraum zu gehen. Sie dürfen gerne kurz vorbeikommen und einen schnellen Blick tun oder in Ruhe verweilen.
Auf unserem Parkplatz wird ein Flohmarkt stattfinden. Auch Kinder haben die Möglichkeit, ihre Gegenstände rund um die Kirche anzubieten.
Nach einem Mittagessen gibt es Kaffee und Kuchen sowie Spiele für die Kinder, Tonen und wer möchte, kann sich an der Tischtennisplatte im Garten probieren.
Für unsere Nachbarn ist es eine gute Gelegenheit, unser renoviertes Gebäude von innen anzuschauen. Bei einer Hausführung gehen wir dabei ins Detail. Sie dürfen sich unterdessen frei fühlen, uns jederzeit anzusprechen und Fragen zu stellen.
Ein Puppenspiel für Klein und Groß rundet gegen Ende das Fest langsam ab.
Da ein Haus- und Gartenfest einer Vorbereitung bedarf, ist dieser Flyer sowohl Einladung an Gäste als auch Informations- mitteilung an Mithelfende.
So verbleibe ich mit einem herzlichen Gruß und in der Vorfreude, Sie im Egerländer Weg begrüßen zu dürfen.
Flohmarkt
Für unseren Flohmarkt können brauchbare, schöne und gepflegte, zum Einkaufen einladende Gegenstände am Freitag, den 22.09.2023 in der Zeit von 16 – 20 Uhr im unteren Hausflur der Kirche abgegeben werden. Allerdings bitte keine Möbel und keine Bücher anliefern. Gerne können die Gegenstände auch mit einem kleinen Preisvorschlag versehen werden, um den Verkäufer/Innen die Einschätzungen des Wertes zu erleichtern. Der Erlös des Flohmarkts kommt der Gemeinde zugute. Was nicht verkauft wird, möge bitte wieder abgeholt werden.
Kinderflohmarkt
Um unseren Kindern das Erlebnis der Teilhabe am Flohmarkt zu ermöglichen, sollen sie selbst die Gelegenheit erhalten, ihre eigenen kleinen feinen Flohmarktstände mit geschmackvollen Gegenständen im Rahmen des Nachbar- schaftsfest betreiben zu können. Sprechen Sie bitte mit Ihren Kindern, ob sie auf diese Weise einen eigenen kleinen Flohmarktstand betreiben wollen. Der Erlös des Kinderflohmarktes ist für die Kinder selbst gedacht.
Mittagessen und Kuchen
Entgegen dem Sprichwort gelingt vielen Köchinnen und Köchen unser Haus-und-Gartenfestessen, denn wir haben die Frage und Bitte nach Gemüsesuppen ohne Nudeln aus vielen Töpfen. Aus diesen wird nach und nach geschöpft und an die Gäste ausgegeben. Ihre vorgekochten Suppen geben Sie bitte in der Küche ab. Es wäre im Vorfeld hilfreich zu erfahren, wer eine Suppe bringt.
Ebenso sind wir um Kuchenspenden dankbar.
Ansprechpartner Marcel Frank
0791-97 80 12 04 znepry.senax@puevfgratrzrvafpunsg.betgro.tfahcsniemegnetsirhc@knarf.lecram
Am Tag des Haus- und Gartenfestes findet auf dem Kirchenparkplatz der Flohmarkt statt!
Wir bitten daher darum, dass im Sinne einer guten Nach- barschaft möglichst nicht vor den Häusern in unserer Straße geparkt wird.
In der Rollhofsteige entlang des Grüngürte