Kultur – moralisch, musisch, religiös
Inhalt | Die Christengemeinschaft | Oktober 2023
hingeschaut
Künstlerporträt
Laurence Liebenguth
Leben mit dem Evangelium | Wider den Drachen
Johannes Lauten
Thema
Ein himmlisches Jerusalem in irdischem Maß | Romanik erspüren
Evelies Schmidt
»Kunst ist eigentlich Üben, ist Probieren« | Zur Erweiterung der drei Kulturbereiche
Ulrich Meier im Gespräch mit Tom Tritschel
Der Zukunft Gehör verschaffen |
Wie TONALi in Übung bleibt und andere in Übung bringt
Amadeus Templeton
»… dass er sich ausgrenzt, indem er sich eingrenzt«
Ulrich Meier im Gespräch mit João Torunsky
religiöses Leben
Der verwundete Mensch (IX)
Elemente einer christlichen Menschenkunde
Ulrich Meier
In der Sinneswelt das Geistige wahrnehmen | Zur Deutung von Platons Höhlengleichnis
Austausch
Hören, Schweigen und Sprechen in der Christengemeinschaft |
Vom Suchen, Finden und Weitersuchen der Rolle als Gemeindemitglied
Gottfried Seitz
weltweit
100 Jahre Ich und Du – ein Dank an Martin Buber
Dorothee Jacobi
In eigener Sache
Einladung zum Abonnement 2024
Bücher
Die verhängnisvolle Gewöhnung an das Gute (Joachim Gauck)
Rainer Herzog
Klang des Regens (Ferdinand von Schirach)
Ulrich Meier
Das andere Erlebnis
Die Stehlampe
Sibylle Thackray
Veranstaltungen
Impressum
Ausgewählte Artikel der Ausgabe
Ausgabe 10|2023
Bestellen
Ab 01.10.2022 gelten neue Bezugspreise:
Reguläres Abo: 78,– €
(zzgl. Versandkosten: 12,– € Inland;
24,– € Ausland)
Halbjahresabo zum Kennenlernen:
49,– € (6 Hefte inkl. Versandkosten)
Einzelheft 8,50 € | Doppelheft 15,– €
(zzgl. Versandkosten)
CDs für Blinde und Sehbehinderte auf Anfrage
Sie können Ihre Bestellung per E-Mail an folgende Adresse senden:
Abonnentenservice und Einzelhefte: Ulrike Minnich
Telefon: 0711 | 2 85 32-00
Telefax: 0711 | 2 85 32-10
Mail:
nobfreivpr@henpuunhf.pbzmoc.suahhcaru@ecivresoba