
Christengemeinschaft
erleben!
Die Christengemeinschaft vereint Menschen, die sich dem Christentum verbunden fühlen und dies in einer freiheitlichen Gemeinschaft leben wollen.
Jeder Mensch ist willkommen.
Christentum neu gedacht
Dem Menschen einen freien, individuellen und selbstbestimmten Glaubensweg zu ermöglichen, ist das Anliegen der Christengemeinschaft. Zu einem neuen Verständnis des Christentums zu führen, ist unser Wunsch.
Freiheit im spirituellen Leben hat in der Christengemeinschaft höchste Priorität. Sie drückt sich in der Glaubensfreiheit jedes einzelnen aus. Die Sakramente und der “erneuerte Gottesdienst”, die Menschenweihehandlung, sind im Gemeindeleben wichtige Bausteine der Gemeinschaftsbildung. An ihnen kann unabhängig von jeglichen Glaubensinhalten teilgenommen werden.
Die Christengemeinschaft in Zahlen
103
Jahre besteht die Christengemeinschaft bereits
125
Gemeinden sind in
Deutschland zu finden
235
Priesterinnen und Priester deutschlandweit
35
Länder, in denen wir vertreten sind
Besondere Veranstaltungen und Aktivitäten
In der Christengemeinschaft finden vielfältige Veranstaltungen statt. Dazu zählen Gottesdienste, Gemeindeabende, Gesprächskreise, Arbeitsgruppen, Vorträge und Feste sowie Kunstausstellungen, Konzert- und Theateraufführungen.

“Die gesundene Arznei…”
Vortrag
13.11.2025
Wuppertal
Ernährung durch die Sinne – Ernährung durch den Stoffwechsel. Ein Vortrag von Dr. Hans-Bernd Neumann.

Michaels Kampf gegen den Drachen im 21. Jahrhundert
Vortrag
20.11.2025
Darmstadt
Vicke von Behr, Erzoberlenker Emeritus über einen Kampf, der uns alle betrifft.

Im Urbeginne war das Wort…
Eurythmie, Sprache & Vortrag
05.12.2025
Witten
Das Geburts-Geheimnis von Welt und Mensch. Eine weihnachtliche Eurythmie-Aufführung.
Unsere Gemeinde-Standorte
Die Christengemeinschaft ist in den größeren Städten Deutschlands vertreten. In Berlin, Hamburg, Köln, München und Stuttgart gibt es mehrere Gemeinden. Auch auf dem Land haben sich Gemeinden gebildet.

„Mich begeistert in der Christengemeinschaft die Verbindung von Glaube (Christus) und Menschenbild (Freiheit).“
Lisa Meinhard – Gemeinde Augsburg
Grundlagen unserer Gemeinschaft
Die wohl wichtigste Grundlage unserer Gemeinschaft ist die Aufnahme der Beziehung zu einer göttlichen Welt im Sinne des christlichen Glaubens. Sie gibt vielen Menschen und Familien ein Leben lang Halt.


Glaube und Religion sind heute sehr sensible Themen und längst nicht mehr selbstverständlich. Das eigene Verhältnis dazu wird intimer. Deshalb ist eine offene und freilassende Gemeinschaft wichtig, um die eigene Entwicklung zu schützen.
Die Priesterschaft der Christengemeinschaft kann in biografischen Fragen zurate gezogen werden. Die Seelsorge, Beichte und Lebensbegleitung sind wichtige priesterliche Aufgaben und stehen im Sinne des Beichtgeheimnisses unter besonderem Schutz.


Der Freiheitsbegriff hat in der Glaubens- beziehungsweise Religionsfreiheit seine Verankerung. Die Christengemeinschaft misst diesem durch ihre Werte und Prinzipien eine besondere Stellung bei.
Aktuelles

Die PilgerBrücke
Eine neue Inititative
In Hamburg gibt es nun ein Forum für Pilgern, Begegnung und Seelsorge: Die PilgerBrücke. Gegründet wurde sie von der Pfarrerin Eva Scheffler.

Das Wunder der Freundschaft
Bericht über die Herbsttagung
Auf Jugendtagungen finden Wunder statt: Aus Fremden werden Freunde, und die Lebensfreude schafft eine neue Gemeinschaft.

Mystik – inneres Werden
Ausgabe 11 | 2025
Mystisches Grün. Innere Leere. Göttliche Schöpferkraft. Die November-Ausgabe unserer Zeitschrift hat es in sich…