Christentum neu gedacht

Dem Menschen einen freien, individuellen und selbstbestimmten Glaubensweg zu ermöglichen, ist das Anliegen der Christengemeinschaft. Zu einem neuen Verständnis des Christentums zu führen, ist unser Wunsch.

Freiheit im spirituellen Leben hat in der Christengemeinschaft höchste Priorität. Sie drückt sich in der Glaubensfreiheit jedes einzelnen aus. Die Sakramente und der “erneuerte Gottesdienst”, die Menschenweihehandlung, sind im Gemeindeleben wichtige Bausteine der Gemeinschaftsbildung. An ihnen kann unabhängig von jeglichen Glaubensinhalten teilgenommen werden.

Die Christengemeinschaft in Zahlen

103

Jahre besteht die Christengemeinschaft bereits

125

Gemeinden sind in
Deutschland zu finden

235

Priesterinnen und Priester deutschlandweit

Länder, in denen wir vertreten sind

Besondere Veranstaltungen und Aktivitäten

In der Christengemeinschaft finden vielfältige Veranstaltungen statt. Dazu zählen Gottesdienste, Gemeindeabende, Gesprächskreise, Arbeitsgruppen, Vorträge und Feste sowie Kunstausstellungen, Konzert- und Theateraufführungen

Wie viel dunkler wäre unsere Welt

Tagung zu Rudolf Steiner

11. bis 13.07. 2025 
Wangen im Allgäu

Die Christengemeinschaft verdankt ihre Existenz Rudolf Steiner. Wir widmen ihm eine Tagung. Kommen Sie dazu!

Ausstellung:
Lift Not the Painted Veil

Gruppen-Führung

Samstag, 26.07.2025, 15.00 Uhr
Ernst Barlach-Haus, Hamburg

Die Künstlerin Berlinde De Bruyckere thematisiert in ihren Skulpturen zentrale Fragen des Menschseins.

Christentum und Islam

Sommertagung

7.8. – 10.8.2025
Thomas-Kirche Bielefeld

Ein Erfahrungs- und Dialograum durch Vorträge, künstlerische Beiträge und Workshops. Jeder ist willkommen!

Unsere Gemeinde-Standorte

Die Christengemeinschaft ist in den größeren Städten Deutschlands vertreten. In Berlin, Hamburg, Köln, München und Stuttgart gibt es mehrere Gemeinden. Auch auf dem Land haben sich Gemeinden gebildet.

„Mich begeistert in der Christengemeinschaft die Verbindung von Glaube (Christus) und Menschenbild (Freiheit).“

Lisa Meinhard – Gemeinde Augsburg

Grundlagen unserer Gemeinschaft

Die wohl wichtigste Grundlage unserer Gemeinschaft ist die Aufnahme der Beziehung zu einer göttlichen Welt im Sinne des christlichen Glaubens.  Sie gibt vielen Menschen und Familien ein Leben lang Halt.

Eine Nahaufnahme von Amethystkristallen, die in ihrer natürlichen Schönheit und Vielfalt abgebildet sind.

Glaube und Religion sind heute sehr sensible Themen und längst nicht mehr selbstverständlich. Das eigene Verhältnis dazu wird intimer. Deshalb ist eine offene und freilassende Gemeinschaft wichtig, um die eigene Entwicklung zu schützen.

Die Priesterschaft der Christengemeinschaft kann in biografischen Fragen zurate gezogen werden. Die Seelsorge, Beichte und Lebensbegleitung sind wichtige priesterliche Aufgaben und stehen im Sinne des Beichtgeheimnisses unter besonderem Schutz.

Der Freiheitsbegriff hat in der Glaubens- beziehungsweise Religionsfreiheit seine Verankerung. Die Christengemeinschaft misst diesem durch ihre Werte und Prinzipien eine besondere Stellung bei.

Aktuelles

Unsere neue Website

Willkommen!

Wir freuen uns, Ihnen die neue Webseite der Christengemeinschaft zu präsentieren. Ab sofort finden Sie hier sowohl aktuelle Informationen, als auch Artikel zu weiterführenden Themen. Außerdem können Sie Gemeinden in Ihrer Nähe entdecken.

Viel Spaß beim Stöbern!

Der Leib Christi

Neugründung einer Gemeinde

Ein aufregender Schritt: Im Süden der USA, in Atlanta, wird eine neue Gemeinde gegründet. Im Juli findet dazu eine Tagung statt.

Die neuen Pfarrer/innen sind Kate und Patrick Kennedy.

Sehnsucht – ein geliebtes Leid

Neue Ausgabe 7/8 | 2025

Die Sehnsucht als Gefühl ist uns allen vertraut. Doch woher kommt sie? Und wohin will sie führen?

Lesen Sie darüber in der Sommerausgabe unserer Zeitschrift!