Die politische Denkerin Hannah Arendt (1906 – 1975) hat sich von immer wieder neuen Seiten mit der Rolle des Denkens auseinandergesetzt. Im Vortrag sollen ihre Entdeckung der „Banalität des Bösen“ ebenso zur Sprache kommen wie ihr Ringen um ein Denken „ohne Geländer“ und die sozialen Konsequenzen, die sich daraus ergeben.
Hannah Arendt – Die Bedeutung des Denkens für das soziale Leben
Vortrag von Angelika Sandtmann