Die Tagung wird von verschiedenen Arbeitsgruppen begleitet, in denen unter anderem die Rolle der Christengemeinschaft in der Gegenwart, die Bedeutung Rudolf Steiners für das persönliche Leben sowie die musikalische und künstlerische Dimension seiner Impulse thematisiert werden.
Fr. 11.07.
15:30h Ankunft und Anmeldung
17:00h Eröffnung
19:00h „Das Leben und Wesen Rudolf Steiners“, gehalten von Prof. Dr. Peter Selg.
Sa. 12.07.
9:00h Die Menschenweihehandlung anschließend Brezeln und Kaffee.
Tagsüber Arbeit in Arbeitsgruppen zu Anthroposophie und Christentum
16:00h „Der Dr. und sein Regenschirm“ gespielt von Eunike Engelkind.
Abends hält Fr. Irma Beritze-Gössler einen Vortrag über „Die Christengemeinschaft und Rudolf Steiner“
Der Tag klingt mit dem kultischen Abschluss aus.
So. 13.07.
10.00h Die Menschenweihehandlung anschliessend -Brezeln und Kaffee.
11:30h festlicher Abschluß mit Musik, Beiträgen und einem Schlußwort.
Die Tagung findet in den Räumen der Christengemeinschaft Wangen, Rittelmeyerweg 1, 88239 Wangen im Allgäu, statt.
Der Tagungsbeitrag beträgt 100 Euro (inklusive Verpflegung, Förderbeitrag) oder 75 Euro (ermäßigt) und ist bis zum 24. Juni 2025 auf das Konto der Christengemeinschaft bei der GLS Bank zu überweisen.
Es wird um baldige Anmeldung gebeten, spätestens aber bis zum Johannitag (24. Juni). Tagungsbeitrag 100 € (Förderbeitrag) / 75 € (reduziert) inkl. Verpflegung. Tagungsbüro: Elisabeth Schmölzer, Tel. 07527-5547, und Edeltraud Brommer, Tel. 07522-3637, E-Mail: