Das Rheingold heben

Poesie als Erkenntniskraft & Friedensimpuls

Uhr
 Uhr
Standort
Saal Heinrichstraße

Ausstellung von Anna Ribeau

Poesie als Erkenntniskraft & Friedensimpuls

Die Bremer Künstlerin Anna Ribeau wird ihre Musik und Poesie nach den Sommerferien in der Gemeinde einbringen.

Leitstern ihrer poetischen Arbeit ist Novalis, der bei seinen Gedankenblitzen von Senkern sprach, die sich in die Seele senken.

Von ihren verdichteten Wortmetamorphosen wünscht sie sich, dass sie dem Lesenden und Lauschenden wie Samen­körner aufgehen.

„Sprache gibt uns viel Gelegenheit sich über sie und mit ihr zu wundern. Dieses Wundern ist eine wirksame, verjüngende Kraft. Diese möchte ich anregen.“

Steiner hatte seinerzeit bereits angedeutet, dass im Wort Imagination das Wort Magie steckt. Was für weitere Wortgeheim­nisse sich noch lüften lassen, das kann in ihrer Ausstellung bewundert werden.

Das kreative Tätigsein nennt sie Schöpfen aus dem blühenden Strom. „In Zeiten, wo sich die künstliche Intelligenz ausbreitet, ist es unerlässlich, dass wir die künstlerische Intelligenz weiter ausbilden.“

Zur Einstimmung und Eröffnung des „WortOrtes“ wird sie als „Liederin“ mit ihrem Mann auftreten und ein paar ihrer eigenen Lieder vortragen.  

In ihrem Buch „Augenlieder“ hat sie auf über 250 Seiten kurze prägnante Sprachliebesspiele (sogenannte GehDichte) festgehalten. Einige davon wird sie im Gemeindesaal ausstellen.