Stark geprägt durch elementare Kindheitseindrücke aus der Natur und dem Leben der Bauern und Fischer nahe der Nordseeküste, musste Nolde in seinem Leben durch lange Phasen der Entbehrung gehen, bis er zu seinem eigenen, unverwechselbaren Stil fand. Es entstand eine reiche, ungeheuer ausdrucksvolle Welt nicht nur aus wunderschönen Naturimpressionen und biblischen Szenen, sondern auch ein ganzes Reich poetischer bis skurriler Gestalten, den so genannten Grotesken. Letzteren wollen wir uns auf dem Hintergrund biografischer Impressionen anhand einiger Beispiele nähern.
Eintritt frei, Spenden zugunsten der Gemeinde erbeten.