Die Christengemeinschaft
Erlangen

Informationen zum Gemeindeleben

Das Gemeindeleben findet in und um das Gemeindehaus statt

Auf dieser Seite sind Informationen über und Berichte aus dem Gemeindeleben zu finden. Die Seite wird regelmäßig bzw. nach Bedarf aktualisiert.

Jubiläumsabschlussfeier
Die Erlanger Gemeinde feierte an Johanni 2025 ihr 50-jähriges Bestehen. Da die eigentliche Gründung an Weihnachten 1974 stattfand, entschied die Gemeinde, die Feier über einen längeren Zeitraum zu begehen. An Johanni, dem Wochenende am 28./29. Juni fanden die Abschlussfeierlichkeiten statt. Die Veranstaltungen wurden in Bild und Ton festgehalten. Das folgende Video zeigt Ausschnitte aus den Veranstaltungen am 28. und 29. Juni.

Durch das Laden können Daten an YouTube übertragen werden. Lesen Sie mehr in der Datenschutzerklärung.

Oberuferer Weihnachtsspiele
Am 19. September um 19 Uhr treffen sich die Mitspieler des Oberuferer Dreikönigspiels in der Gemeinde, um die Planung der Proben und Aufführungen des Dreikönigspiels zu besprechen.
Interessenten und neue Mitwirkende sind herzlich willkommen!

Ferienfreizeit auf Hof Louisgarde
Auch in diesem Jahr fand zu Beginn der Sommerferien wieder die Ferienfreizeit „Wir schlagen unsere Zelte auf“ statt. 40 Kinder und 20 Helferinnen und Helfer haben sich vom 3.08. bis 11.08.2025 auf dem Gelände der Demeter Gärtnerei Hof Louisgarde eingefunden.
Ein Bericht mit einigen Bildern vermittelt einen Eindruck von der Ferienfreizeit.

Arbeitsgruppe zu den Zwölf Weltanschauungen
Gemeinsam mit dem Erlanger Zweig der Anthroposophischen Gesellschaft beginnt am 30. Oktober eine Arbeitsgruppe zu den Zwölf Weltanschauungen. Grundlage ist das Buch von Mario Betti „Zwölf Wege, die Welt zu verstehen“, in dem die 12 Weltanschauungen, die Rudolf Steiner in seinem Vortrag vom 21. Januar 1914 vertieft und weiterentwickelt.
Das Projekt wird am 30. Oktober um 19:00 Uhr in der Gemeinde vorgestellt.