Was „wissen“ wir schon von dem außergewöhnlichen in Frankfurt geborenen Dichter Goethe? Vielleicht glauben wir: Vieles?
Ein Begriffswissen, wie etwa jenes ausgereifte Schillers, ist für ein Verständnis von Goethes Dichtung jedoch unzureichend. Denn Goethe kann man sich nur durch ein Bildwissen nähern. Sein bildgewaltiges Märchen von der Grünen Schlange und der Schönen Lilie bildet nach Rudolf Steiners Worten den Ausgangspunkt zur Anthroposophie und hängt engstens mit dem „himmlischen Kultus“ zusammen.
Sie sind alle herzlich eingeladen die durch die Schüler/innen der 10. Klasse in einfacher Form dargestellten Bilder auf ihre Seele wirken zu lassen!
Ute Lorenz