Die Christengemeinschaft
Berlin-Wilmersdorf

Haus Christophorus

Ganz in der Nähe der Spree, im südlichen Teil von Moabit, am Eyke-von-Repkow-Platz, steht seit vielen Jahrzehnten das Haus Christophorus.

Es ist dem „Verein Gemeinschaftshilfe und Altersheim Berlin e.V.“ zu verdanken, dass auf seine Initiative hin jedoch bereits Mitte der 50-er Jahre ein Ort in Lichterfelde gefunden werden konnte, der es älteren Menschen ermöglicht, in Würde ihren Lebensabend mit anderen zu gestalten. 

Dann konnte mit Hilfe einer großzügigen Spenderin das Grundstück am genannten Ort gefunden und gekauft werden. 1965 schließlich durften die ersten Bewohner ins neue Haus Christophorus einziehen.

Im Haus selbst erinnert eine Gedenktafel an diesen besonderen Moment.

Vieles erinnert noch an die Gründungszeit, der auch einem anthroposophischen Impuls entsprach. Diesen nicht zu vergessen, nachzugehen und weiter in die Zukunft zu führen, bleibt eine immerwährende Aufgabe.  

Mittlerweile gibt es einen Wohnbereich und eine Pflegebereich mit jeweils ca. 20 Zimmern. Für die Wohn- Hausbewohner, aber auch die zu pflegenden Menschen gibt es ein breites Angebot an Veranstaltungen.

Dazu gehört auch der regelmäßige Gottesdienst der Christengemeinschaft, die Menschenweihehandlung, die einmal im Monat im Saal des Hauses gefeiert wird sowie ein anschließender Gesprächskreis.

Die Teilnahme an der Menschenweihehandlung und am Gesprächskreis steht jedem Interessierten, auch von außerhalb, offen.

Gespräche können jederzeit mit Pfarrer Thomas Prange aus der Gemeinde der Christengemeinschaft Berlin-Wilmersdorf vereinbart werden.