Ein jeder möge geben, wie es ihm sein Herz eingibt,
nicht mit Unlust und nicht aus Zwang. 2. Kor. 9
Liebe Mitglieder und Freunde der Christengemeinschaft in Cuxhaven,
es ist ja nicht jedermanns Sache, irdische Dinge zu verwalten. Wir lieben es (hoffentlich) mehr,
menschlich füreinander da zu sein und geistig zu arbeiten.
Verwaltung ist wie ein leibliches Knochensystem, das dem Leib seinen verborgenen Halt gibt.
Leiblich ist es uns geschenkt, im Sozialen müssen wir es selbst bauen und aufrechterhalten.
Unser Gemeinderat in Cuxhaven hat sich um die Verwaltung zu kümmern, ordnet durch Herrn Wohlfarth die Finanzen,
sorgt für die Pflege der Gebäude… Und das macht er sehr sorgfältig und gewissenhaft!
Wie schaffen wir die Erfüllung unserer Gemeindeaufgaben? Zum einen, weil Sie alle auf irgendeine Weise mittun!
Sie helfen ehrenamtlich, Sie überweisen Geld – so viel eben möglich ist und Ihrem Leben gemäß.
Da wird ministriert, musiziert, Garten gepflegt, das Haus gepflegt, das Gästehaus verwaltet, die Belegungen organisiert u.v.m.
Die Pfarrer und Emeritierten arbeiten nach Kräften und schauen nicht auf die Uhr. Ohne alledem würde es nicht gehen!
Unseren Gemeindehaushalt bekommen wir in diesem Jahr so einigermaßen hin, können die Leistungen für die Allgemeinheit,
vor allem die Ruhegehälter der Emeritierten in Deutschland usw. leisten.
In diesem Jahr sind aber Probleme mit dem Abwasser im Gemeinde- und Gästehaus aufgetreten. Es ist noch nicht zuende geklärt,
wie das genau zu sanieren ist. Ein erstes Angebot liegt uns in der erschreckenden Höhe von 10 T€ vor! Die Versicherung übernimmt den Schaden nicht. Worauf es am Ende hinausläuft, wird sich bald klären.
So bitten wir in diesem Jahr um Spenden für die Sanierung der Abwasseranlage! Wir sind dankbar für jede Gabe, klein oder groß.
Wir danken Ihnen allen ebenso für alles, was sie in der Sorge um unseren Altar in Cuxhaven in diesem Jahr und im Kommenden tun.
Herzlich mit Grüßen von Wolfgang Wohlfarth und dem Gemeinderat
Joachim Paulus