Nachdem die Räume in der Zeppelinallee für die Frankfurter Gemeinde in den 80er und 90er Jahren viel zu eng geworden waren, konnte die Gemeinde die Grundstücke Frauenlobstr. 2 und 2a von der Stadt erwerben und das darauf befindliche Wohnhaus zum Gemeindehaus und provisorischen Kirchenraum ausbauen.
In einem ersten Bauschritt wurde die Sophia-Kirche als nutzungsfähiger Rohbau gebaut und im Advent 2001 geweiht. Architekt ist Nikolaus Ruff (1934-2002). Im Sommer 2016 konnte dann der Natursteinboden und die Farbgestaltung des Kirchenraumes realisiert werden.
Als weitere Schritte stehen für die Zukunft noch an:
- die Farbgestaltung der Nebenräume
- die Gestaltung der Außenanlagen und der Zuwegung
- ein weiterer - ebenfalls bereits von Nikolaus Ruff geplanter - Baukörper als Verbindung zwischen Kirche und Gemeindehaus, der u.a. ein ansprechendes Foyer als Begegnungsort, ein Behinderten-WC, einen Aufbahrungsraum und einen Vortragssaal umfassen sollte.
Die Christengemeinschaft finanziert sich ausschliesslich durch Zuwendungen und Erbschaften und erhält keine staatlichen Zuschüsse. Weitere Zuwendungen für die Sophia-Kirche können zweckgebunden auf das Gemeindekonto mit dem Stichwort "Kirchenbau" erfolgen. Für Zuwendungen erhalten Sie eine Zuwendungsbescheinigung für die steuerliche Berücksichtigung (kirchliche Zwecke).