
Der erste Bauabschnitt ist abgeschlossen. Er umfasst im Wesentlichen
- die Erneuerung des Hausdaches einschließlich Wärmedämmung,
- den Anbau eines Außenliftes für Rollstuhlfahrer:innen und Nutzer:innen eines Rollators,
- die Umsetzung einer Außentür, um Platz für den Außenlift zu schaffen,
- das Schaffen von Wohnraum im 2. Obergeschoss und den
- Umbau des WCs im Erdgeschoss (barrierefrei und rollstuhlgerecht).
Schauen Sie sich die Dokumentation auf den Seiten "Sanierung des Gemeindehauses - Bilder und Kurzberichte -" an.
Es wurde ein solides Finanzierungskonzept erarbeitet. Bedingt durch die nicht kalkulierbaren und erheblichen Preissteigerungen haben wir einen weiteren Finanzierungsbedarf. Die Arbeit der Christengemeinschaft wird ausschließlich durch freiwillige Mitgliedsbeiträge und Spenden getragen. Diese sind steuerlich absetzbar. Anteile aus der Kirchensteuer oder irgendeine Förderung aus öffentlichen Mitteln erhält unsere Gemeinde nicht.
Im zweiten Bauabschnitt bauen wir das Obergeschosses weitgehend in Eigenleistung um. Nach dem Entfernen einer Zwischenwand steht aktuell die Neuverlegung des Fußbodens im künftigen Foyer (nahezu abgeschlossen) und Veranstaltungsraum an. Dafür muss der Zwischenraum zwischen den Balken genauso wie im Foyer abgetragen und neu aufgebaut werden u.a. wegen der Trittschalldämmung. Denn unter dem Veranstaltungsraum liegt der Weiheraum.
Schauen Sie sich den Baufortschritt auf der Seiten "Umbau des Obergeschosses" an.
Auch für den zweiten BA benötigen wir einiges an gegenüber der Planung teurer gewordenen Material, das nicht vorhersehbar bzw. planbar war.
Ihre Spenden unterstützen uns dabei!
Unser Bankkonto ist
Bank für Sozialwirtschaft Hannover (BfS)
BIC: BFSWDE33HAN
IBAN: DE16 3702 0500 0007 4475 04
Über jede Spende erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.