Perikopen
Trinitarisch
10.09. Lk. 17, 5-37
17.09. Mt. 6, 19-34
24.09. Lk. 7, 11-17
Michaeli
29.09. Mt. 22, 1-14 (Michaeli-Tag)
01.10. Mt. 22, 1-14
08.10. Eph. 6,10-19
15.10. Apk. 12
22.10. Apk. 19,11-16
Trinitarisch
29.10. Apk. 1, 1-19
05.11. Apk. 3, 1-6
12.11. Apk. 7, 9-17
19.11. Apk. 14, 1-20
26.11. Apk. 21, 1-27
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Haus und Gartenfest am Samstag, 23.09.2023
Nachbarschaft trifft Gemeinde
Flohmarkt am Nachbarschaftsfest
Für unseren Flohmarkt können brauchbare, schöne und gepflegte, zum Einkaufen einladende Gegenstände am Freitag, den 22.09.2023 in der Zeit von 16 – 20 Uhr im unteren Hausflur der Kirche abgegeben werden. Allerdings bitte keine Möbel und keine Bücher anliefern. Gerne können die Gegenstände auch mit einem kleinen Preisvorschlag versehen werden, um den Verkäufer/Innen die Einschätzungen des Wertes zu erleichtern. Der Erlös des Flohmarkts kommt der Gemeinde zugute. Was nicht verkauft wird, möge bitte wieder abgeholt werden.
Kinderflohmarkt am Nachbarschaftsfest
Um unseren Kindern das Erlebnis der Teilhabe am Flohmarkt zu ermöglichen, sollen sie selbst die Gelegenheit erhalten, ihre eigenen kleinen feinen Flohmarktstände mit geschmack- vollen Gegenständen im Rahmen des Nachbarschaftsfest betreiben zu können. Sprechen Sie bitte mit Ihren Kindern, ob sie auf diese Weise einen eigenen kleinen Flohmarktstand betreiben wollen. Der Erlös des Kinderflohmarktes ist für die Kinder selbst gedacht.
Mittagessen und Kuchen
Entgegen dem Sprichwort gelingt vielen Köchinnen und Köchen unser Haus-und-Gartenfestessen, denn wir haben die Frage und Bitte nach Gemüsesuppen ohne Nudeln aus verschiedenen Töpfen. Diese werden nach und nach an die Gäste ausgegeben. Ihre vorgekochten Suppen geben Sie bitte in der Küche ab. Es wäre im Vorfeld hilfreich zu erfahren, wer eine Suppe bringt.
Ebenso sind wir um Kuchenspenden dankbar.
Ansprechpartner Marcel Frank
0791-97 80 12 04 znepry.senax@puevfgratrzrvafpunsg.betgro.tfahcsniemegnetsirhc@knarf.lecram
Redaktionsschluss
für Programm und Gemeindeinformationen: 02.11.2023
Arbeitssamstag
Samstag, 30.09.2023 | 09:00 – 16:00
Es ist mal wieder Zeit geworden für einen Arbeitssamstag. Es gibt allerlei zu tun rund um` s Haus - Aufräumen, Reparieren, Streichen und Putzen.
Wir freuen uns über viele helfende Hände, Helga Siller und Hilde Greiner werden sich um das leibliche Wohl kümmern. Stattfinden soll der Arbeitssamstag am 30. September ab
9 Uhr. Vielen Dank für eine zeitnahe Rückmeldung damit wir alles Weitere planen können.
Bitte bei Thomas Rotzek per E-Mail an vasb@ebgmrx.qred.keztor@ofni oder telefonisch unter 0791-49 35 95 80 melden.
13. – 15.10.2023 | Michaeli-Tagung | Region Württemberg Die ðristengemeinschaft | Gemeinde in Stuttgart-Mitte
Das verborgene Dritte
Menschengemäß denken in Zeiten der Spaltungen Vorträge – Predigten – Gespräche – Konzert – Exkursionen
Wenn wichtige Entscheidungen anstehen, finden wir uns oft vor zwei einander entgegenstehende Möglichkeiten gestellt, z. B. eine bestimmte Sache zu tun –
oder eben nicht.
Allzu leicht wird dieses Muster auf den Bereich der Erkenntnis, der Urteilsbildung übertragen, wie in den zurückliegenden Jahren von vielen leidvoll erfahren wurde. Wie schnell findet man sich eingezwängt zwischen Kampfbegriffen und Fraktionen ... zugespitzt in der alten Wendung: tertium non datur – ein Drittes ist ausgeschlossen!
Wer sich von solchen Mustern nicht einfangen lassen will, kann mit ruhigem Blick eine größere Übersicht suchen, aus der sich ein Drittes ergibt, das für ein bewegliches Denken und ein Aufeinander-Zugehen unerlässlich ist.
Neue Uhrzeit der Gemeindeabende
Bitte beachten Sie, dass unsere Gemeindeabende nach den Sommerferien um 19:30 Uhr beginnen. Der frühere Beginn war vorübergehend den Umständen der Coronazeit und den damaligen Ausgangssperren angepasst. Berufstätigen und Eltern kommt der spätere Beginn ebenfalls entgegen.
Konfirmation 2024
Der Konfirmandenunterricht für die zukünftigen Achtklässler beginnt nach den Sommerferien. Für gewöhnlich findet die Konfirmandenstunde mittwochs statt. Die Uhrzeit werden wir unter den Elternhäusern absprechen. Bei Interesse bitte melden.
Marcel Frank
0791-97 80 12 04
znepry.senax@puevfgratrzrvafpunsg.betgro.tfahcsniemegnetsirhc@knarf.lecram
Dienstag, 12.09.2023 | 19:30 Uhr
Gemeinde im Gespräch
– Fortsetzung der Veranstaltung „Alt trifft Neu“
Die Veranstaltung „Alt trifft Neu“ wird unter dem Namen „Gemeinde im Gespräch“ fortgesetzt. Die offene und ungezwungene Atmosphäre hat eine gute Begegnung ermöglicht und viel Kostbares zutage gebracht. Daraus entsprang das Bedürfnis, dem Gespräch und der Begegnung einen regelmäßigen Platz im Programm einzuräumen. Nach den Sommerferien ist es ein schöner Auftakt, sich auf diese Weise wiederzubegegnen.
Art.The.Fond
So nennt sich das Freizeitprogramm der Weckelweiler Gemeinschaften. Neuerdings sind die Evangelienabende auf der Brettachhöhe im Programmheft der Lebensgemeinschaft abgedruckt. Interessierte dürfen zu den Abenden gerne dazukommen.
Rubinhaus | 19:00 | Mittwoch, 20.09., 18.10., 08.11., 13.12.