Wiederkunft Christi – das bedeutet keine Wiederholung eines Gewesenen, sondern das ganz Neue. Wir schauen ihn nicht in der Vergangenheit, sondern empfangen ihn aus der Zukunft – und die Zukunft mit ihm. Das erleben wir, weil es uns nicht nur berührt, sondern im Innersten erregt und verändert. Diese Wahrnehmungen entziehen sich aber immer wieder unserem intellektuellen Einordnen, weil die alten, an der Außenwelt gebildeten Begriffe nicht taugen, um das, was da keimen, was sich da ganz neu entfalten will, zu benennen. Auch sie müssen sich wandeln, bildsam werden, um zu erfassen und zu vermitteln, was im Ereignis der Wiederkunft an Kraft, an Wesen nach uns sucht und uns zur Neugeburt der Menschlichkeit drängt. Diesem Kommenden in unserer Gegenwart soll an diesem Abend nach- bzw. entgegengespürt werden.
„Der Himmel übt an dir Zerbrechen“ Von der Wiederkunft Christi und der Neugeburt der Menschlichkeit
Vortrag von Georg Dreißig, Schloss Hamborn