Seit einiger Zeit kommen Nachrichten und Schilderungen aus den USA zu uns, die manchem nicht leicht verständlich sind, vielleicht sogar verstörend wirken. Es scheint sich darin auszusprechen, dass die dort lebenden Menschen in ihren Empfindungen und Intentionen sich doch deutlicher von uns Mitteleuropäern unterscheiden, als es vorher den Anschein hatte. An den ersten drei Ferien-Donnerstagen möchte ich versuchen, die Lebensweise der Menschen jenseits des „großen Teiches“ an ausgewählten Biografien zu schildern – in der Hoffnung, den „American Way of Life“ etwas besser verstehen zu lernen. Es sollen angeschaut werden: am 3. Juli Walt Disney (1901-1966), am 10. Juli Marilyn Monroe (1926-1962), am 17. Juli Bob Dylan (*1941).
Jochen Butenholz
Sommerkurs 1 „American Way of Life“
Walt Disney (1901-1966)