Literatur und Bücher: Zum tieferen Verständnis

Ein breites Spektrum an Veröffentlichungen bildet Grundlagen für ein Selbststudium. Bücher zum Verständnis des Evangeliums und der Sakramente, zur Lebensberatung und religiösen Praktiken wie Meditation und Gebet werden angeboten.

Frank Hörtreiter

Die Christengemeinschaft

Skizzen aus 100 Jahren

Gestütz auf zahlreiche Originaldokumente und bisher verborgenen Archivschätzen entfaltet Frank Hörtreiters Skizzen aus 100 Jahren ein vielschichtiges Panorama der Christengemeinschaft – von ihren Anfängen im Jahr 1922 bis in die Gegenwart und mit einem Blick in die kommenden Zeiten.

Wolfgang Gädeke

Die Gründung der Christengemeinschaft

Ein Schicksalsdrama

Ausführlich dokumentiert Wolfgang Gädeke anhand neuer Quellen die Geschichte der Christengemeinschaft mit Dokumenten und Fakten.

Logos-Edition

Die Logos-Tagung zum Aufbruch ins zweite Jahrhundert der Christengemeinschaft in Dortmund war für mehr als 2.500 Menschen aus aller Welt ein bewegendes Ereignis.
In der LOGOS-edition erscheint eine Auswahl aus den weit über 50 Vorträgen der Tagung – damit der Geist dieses Ereignisses weit über die bewegenden Tage hinausreichen kann.

Ulrich Meier

Das Credo

Bewegungen des Glaubens