Die Christengemeinschaft
Witten

Regelmäßige Veranstaltungen

Arbeitskreise der Gemeinde

Emmaus-Gespräche

Freier Gesprächskreis

Nach der Menschenweihehandlung besteht die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen, um die Zeichen der Zeit religiös-spirituell zu deuten.

Es darf aber auch dabei keine Tasse Kaffee oder Tee fehlen.

Haus- und Gartentag

mit Jean-Pierre van Aalst

Termine werden noch bekanntgegeben –  jeweils freitags ab 10:30 Uhr 

Gemeinsames Arbeiten in den Kirchenräumen und im Garten, um Ordnung und Sauberkeit zu erhalten.

neue Teilnehmer/innen sind willkommen

Mitarbeiterkreis

Anfrage bei Roswitha Rodewig Tel. 02302 53182

Termine nach Vereinbarung

Besprechen aller Aufgaben und Anliegen der Gemeinde

neue Teilnehmer/innen sind willkommen

Arbeitsgruppen in der Emmaus-Kirche eventuell auf Basis einer Teilnehmerspende

Evangelientanz-Wahrnehmungsübungen

Jonna Louise Besuglow (Eurythmiestudentin am Institut für Waldorfpädagogik)

Termine: dienstags, um 19:00 Uhr 

Anmeldung: Tel.: 017 646 775 464

Es wird mit entdeckender Bewegungsfreude an Textstellen aus dem Johannes-Evangelium eurythmisch gearbeitet. (Neue Teilnehmer/innen sind willkommen.)

Arbeitskreis „Soziale Dreigliederung“

mit Nihad Arif
Anmeldung: 015 904 739 174

und Andreas Hildermann
Anmeldung: 016 098 057 519

Termine: dienstags, 18:00 – 20:00 Uhr

„Initiative Zauberwort“

Sprechkunst aus Liebe zum gesprochenen Wort

mit Gabriele Ruhnau

montags, 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

mittwochs, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Info und Nachfrage zu freien Terminen – individuell oder als Gruppe bei Gabriele Ruhnau, Tel.: 02302-53311

Afrikanisches Trommeln

mit Kebba Bojang
Anmeldung: 0176 207 562 54

dienstags, 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Flötenkreis

Infos und Nachfragen: Roswitha Rodewig Tel.02302-53182

donnerstags, 14tägig, 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

neue Teilnehmer/innen sind willkommen

Ama-Deus-Chor Witten

Leitung: Susanna Dornwald Info: amadeuswitten.de

mittwochs, 19:00 bis 21:00 Uhr

Einstudierung: Messa da Requiem von G.Verdi

„Arbeit am 3. Mysteriendrama von Rudolf Steiner: Der Hüter der Schwelle“ (mit Sprech-, Schauspiel- und Rollenübungen)

mit Wolfgang Dornwald,
Anmeldung: 0151 238 259 11

donnerstags, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr