Die Menschenweihehandlung
sonntags 10.00 Uhr
dienstags 10.00 Uhr | nicht am 18.11.
donnerstags 9.00 Uhr | nicht am 20.11.
samstags 9.00 Uhr | auf Spanisch am 18.10. | 8.11.
Michaeli | Montag | 29. September | 10 Uhr
Der Abendmahlgottesdienst in der Christengemeinschaft geht auf die ursprünglichen Formen kultischer Handlungen zurück und lässt die vier grundlegenden Schritte alter Gottesdienste wieder lebendig werden. Hier erhält die Seele einen Raum, in dem sie ihre geistige Heimat erneut erfahren darf.
Während der Weg des Menschen auf Erden einerseits eine zunehmende Selbstständigkeit und Vereinzelung bedeutet, führt der Weg der Menschenweihehandlung andererseits in eine Wiedervereinigung mit dem Werden der Welt, zu ihrem göttlichen Ursprung und Ziel (Kommunion).
Die Menschenweihehandlung wird von allen Anwesenden gemeinsam vollzogen, weshalb der Priester am Altar in derselben Richtung steht wie die Gemeinde. Zwei Ministranten in Gewändern zeigen diese wesentliche Beteiligung der Gemeinde.
Die Sonntagshandlung für die Kinder
sonntags, 11.15 Uhr
für Schulkinder der 1.-8. Klasse
Kinder sind von Natur aus religiös. Die Art und Weise, wie sie die Welt wahrnehmen und manchmal sogar von Wesen berichten, die den Blicken Erwachsener entzogen bleiben, sind nur kleine Hinweise auf diese innere Verbundenheit. Kinder leben und lernen in Bildern, was die gesunde Entfaltung der Kinderseele fördert. Mit dem Schulalter beginnt der Besuch des Kindergottesdienstes.
Bei der Sonntagshandlung betreten die Kinder einen heiligen Raum, in dem sie ihre Seelen zum Göttlichen erheben können. Der Lauf der Jahreszeiten wird durch die Farben der Gewänder und am Altar erfahrbar gemacht. Den Kindern wird verkündet, dass das große Ziel der Menschen die Liebe ist und Christus ihr Lehrer ist. Die Kinder bekräftigen den tief in der Seele aller Menschen verankerten Impuls, den Gottesgeist suchen zu wollen. Die Sonntagshandlung für Kinder ist ein religiöses Tun, das jede religiöse Unterweisung übersteigt und somit die beste Vorbereitung auf die Konfirmation darstellt.
Taufen, Trauungen, Bestattungen
werden durch Aushänge gesondert bekanntgegeben