Die Christengemeinschaft
Oldenburg

Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungen finden Sie in unserem Gemeindebrief, auf dieser Seite werden nur ausgewählte Termine, die für eine breitere Öffentlichkeit gedacht sind, angekündigt. Gemeindebrief hier herunterladen https://christengemeinschaft.org/oldenburg/pdf/gemeindebrief.pdf

Standort
Uhr
 Uhr

Lesung und Betrachtungen: Ilse Wellershoff-Schuur
Cello: Angelika Bönisch

In der Tradition der Lyrikabende der letzten Jahre möchten wir in diesem Jahr einen neuen Themenraum eröffnen: Sehnsucht nach der Heimat und Sehnsucht nach der Fremde, das Lebensgefühl des Fremdseins, das in unsere Zeit der freiwilligen und öfter noch unfreiwilligen Migrationsbewegungen viele Menschen kennen – diese Gefühle waren schon immer eine Quelle des Dichtung. Ein nachdenklicher Abend, der Mitempfinden wecken kann.

Standort
Sophienkirche
Ulmenstraße 29
26235 Oldenburg

„Landschaft, die mich erfand“ – Lyrikabend

Heimat und Fremde im Gedicht

Lesung und Betrachtungen: Ilse Wellershoff-Schuur Cello: Angelika Bönisch
Standort
Uhr
 Uhr

An diesem Sonntag heißen wir die Kinder, die in diesem Jahr eingeschult werden, zum ersten Mal zur Teilnahme an der Sonntagshandlung für die Kinder willkommen und alle anderen zum Beginn des neuen Schuljahres. Außerdem begrüßen wir an diesem Sonntag die neuen Konfirmanden, die dann in der Osterzeit 2027 konfirmiert werden.
Wie an allen Familiensonntagen freuen wir uns nach der Geschichte über ein gemeinsames Kaffeetrinken von Familien und Gemeinde, gerne auch mit bunten „Mitbringseln“ für einen kleinen Brunch.
Zeitlicher Ablauf:
10.00 Menschenweihehandlung
11.05 Sonntagshandlung für die Kinder, anschließend Geschichte und Gemeindefest

Standort
Sophienkirche
Ulmenstraße 29
26135 Oldenburg

 „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…“

Familiensonntag zum Beginn des Schuljahres

Wir begrüßen die Schulanfänger:innen, die neuen Konfirmand:innen und alle anderen am Beginn des neuen Schuljahres.
Standort
Uhr
 Uhr

Was bekennen wir im sogenannten „Credo“? Glauben wir – und/oder können wir die Inhalte denken? Zwölf Gespräche zu den zwölf Sätzen des Credos mit Ilse Wellershoff-Schuur, die mit diesem Abend beginnen. Die Abende können auch einzeln besucht werden.

Standort
Sophienkirche
Ulmenstraße 29
26235 Oldenburg

Credo heute: 1. Ein Gotteswesen ohne Bild

Ein modernes Bekenntnis zur Entwicklungsaufgabe des Christentums

Was bekennen wir im sogenannten „Credo“? Glauben wir - und/oder können wir die Inhalte denken?
Standort
Uhr
 Uhr

Lesung und Betrachtungen: Ilse Wellershoff-Schuur
Cello: Angelika Bönisch

In der Tradition der Lyrikabende der letzten Jahre möchten wir in diesem Jahr einen neuen Themenraum eröffnen: Sehnsucht nach der Heimat und Sehnsucht nach der Fremde, das Lebensgefühl des Fremdseins, das in unsere Zeit der freiwilligen und öfter noch unfreiwilligen Migrationsbewegungen viele Menschen kennen – diese Gefühle waren schon immer eine Quelle des Dichtung. Ein nachdenklicher Abend, der Mitempfinden wecken kann.

Standort
Sophienkirche
Ulmenstraße 29
26235 Oldenburg

„Landschaft, die mich erfand“ – Lyrikabend

Heimat und Fremde im Gedicht

Lesung und Betrachtungen: Ilse Wellershoff-Schuur Cello: Angelika Bönisch
Standort
Uhr
 Uhr

An diesem Sonntag heißen wir die Kinder, die in diesem Jahr eingeschult werden, zum ersten Mal zur Teilnahme an der Sonntagshandlung für die Kinder willkommen und alle anderen zum Beginn des neuen Schuljahres. Außerdem begrüßen wir an diesem Sonntag die neuen Konfirmanden, die dann in der Osterzeit 2027 konfirmiert werden.
Wie an allen Familiensonntagen freuen wir uns nach der Geschichte über ein gemeinsames Kaffeetrinken von Familien und Gemeinde, gerne auch mit bunten „Mitbringseln“ für einen kleinen Brunch.
Zeitlicher Ablauf:
10.00 Menschenweihehandlung
11.05 Sonntagshandlung für die Kinder, anschließend Geschichte und Gemeindefest

Standort
Sophienkirche
Ulmenstraße 29
26135 Oldenburg

 „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…“

Familiensonntag zum Beginn des Schuljahres

Wir begrüßen die Schulanfänger:innen, die neuen Konfirmand:innen und alle anderen am Beginn des neuen Schuljahres.
Standort
Uhr
 Uhr

Was bekennen wir im sogenannten „Credo“? Glauben wir – und/oder können wir die Inhalte denken? Zwölf Gespräche zu den zwölf Sätzen des Credos mit Ilse Wellershoff-Schuur, die mit diesem Abend beginnen. Die Abende können auch einzeln besucht werden.

Standort
Sophienkirche
Ulmenstraße 29
26235 Oldenburg

Credo heute: 1. Ein Gotteswesen ohne Bild

Ein modernes Bekenntnis zur Entwicklungsaufgabe des Christentums

Was bekennen wir im sogenannten „Credo“? Glauben wir - und/oder können wir die Inhalte denken?
Standort
Uhr
 Uhr

Lesung und Betrachtungen: Ilse Wellershoff-Schuur
Cello: Angelika Bönisch

In der Tradition der Lyrikabende der letzten Jahre möchten wir in diesem Jahr einen neuen Themenraum eröffnen: Sehnsucht nach der Heimat und Sehnsucht nach der Fremde, das Lebensgefühl des Fremdseins, das in unsere Zeit der freiwilligen und öfter noch unfreiwilligen Migrationsbewegungen viele Menschen kennen – diese Gefühle waren schon immer eine Quelle des Dichtung. Ein nachdenklicher Abend, der Mitempfinden wecken kann.

Standort
Sophienkirche
Ulmenstraße 29
26235 Oldenburg

„Landschaft, die mich erfand“ – Lyrikabend

Heimat und Fremde im Gedicht

Lesung und Betrachtungen: Ilse Wellershoff-Schuur Cello: Angelika Bönisch
Standort
Uhr
 Uhr

An diesem Sonntag heißen wir die Kinder, die in diesem Jahr eingeschult werden, zum ersten Mal zur Teilnahme an der Sonntagshandlung für die Kinder willkommen und alle anderen zum Beginn des neuen Schuljahres. Außerdem begrüßen wir an diesem Sonntag die neuen Konfirmanden, die dann in der Osterzeit 2027 konfirmiert werden.
Wie an allen Familiensonntagen freuen wir uns nach der Geschichte über ein gemeinsames Kaffeetrinken von Familien und Gemeinde, gerne auch mit bunten „Mitbringseln“ für einen kleinen Brunch.
Zeitlicher Ablauf:
10.00 Menschenweihehandlung
11.05 Sonntagshandlung für die Kinder, anschließend Geschichte und Gemeindefest

Standort
Sophienkirche
Ulmenstraße 29
26135 Oldenburg

 „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…“

Familiensonntag zum Beginn des Schuljahres

Wir begrüßen die Schulanfänger:innen, die neuen Konfirmand:innen und alle anderen am Beginn des neuen Schuljahres.
Standort
Uhr
 Uhr

Was bekennen wir im sogenannten „Credo“? Glauben wir – und/oder können wir die Inhalte denken? Zwölf Gespräche zu den zwölf Sätzen des Credos mit Ilse Wellershoff-Schuur, die mit diesem Abend beginnen. Die Abende können auch einzeln besucht werden.

Standort
Sophienkirche
Ulmenstraße 29
26235 Oldenburg

Credo heute: 1. Ein Gotteswesen ohne Bild

Ein modernes Bekenntnis zur Entwicklungsaufgabe des Christentums

Was bekennen wir im sogenannten „Credo“? Glauben wir - und/oder können wir die Inhalte denken?
Standort
Uhr
 Uhr

Lesung und Betrachtungen: Ilse Wellershoff-Schuur
Cello: Angelika Bönisch

In der Tradition der Lyrikabende der letzten Jahre möchten wir in diesem Jahr einen neuen Themenraum eröffnen: Sehnsucht nach der Heimat und Sehnsucht nach der Fremde, das Lebensgefühl des Fremdseins, das in unsere Zeit der freiwilligen und öfter noch unfreiwilligen Migrationsbewegungen viele Menschen kennen – diese Gefühle waren schon immer eine Quelle des Dichtung. Ein nachdenklicher Abend, der Mitempfinden wecken kann.

Standort
Sophienkirche
Ulmenstraße 29
26235 Oldenburg

„Landschaft, die mich erfand“ – Lyrikabend

Heimat und Fremde im Gedicht

Lesung und Betrachtungen: Ilse Wellershoff-Schuur Cello: Angelika Bönisch
Standort
Uhr
 Uhr

An diesem Sonntag heißen wir die Kinder, die in diesem Jahr eingeschult werden, zum ersten Mal zur Teilnahme an der Sonntagshandlung für die Kinder willkommen und alle anderen zum Beginn des neuen Schuljahres. Außerdem begrüßen wir an diesem Sonntag die neuen Konfirmanden, die dann in der Osterzeit 2027 konfirmiert werden.
Wie an allen Familiensonntagen freuen wir uns nach der Geschichte über ein gemeinsames Kaffeetrinken von Familien und Gemeinde, gerne auch mit bunten „Mitbringseln“ für einen kleinen Brunch.
Zeitlicher Ablauf:
10.00 Menschenweihehandlung
11.05 Sonntagshandlung für die Kinder, anschließend Geschichte und Gemeindefest

Standort
Sophienkirche
Ulmenstraße 29
26135 Oldenburg

 „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…“

Familiensonntag zum Beginn des Schuljahres

Wir begrüßen die Schulanfänger:innen, die neuen Konfirmand:innen und alle anderen am Beginn des neuen Schuljahres.
Standort
Uhr
 Uhr

Was bekennen wir im sogenannten „Credo“? Glauben wir – und/oder können wir die Inhalte denken? Zwölf Gespräche zu den zwölf Sätzen des Credos mit Ilse Wellershoff-Schuur, die mit diesem Abend beginnen. Die Abende können auch einzeln besucht werden.

Standort
Sophienkirche
Ulmenstraße 29
26235 Oldenburg

Credo heute: 1. Ein Gotteswesen ohne Bild

Ein modernes Bekenntnis zur Entwicklungsaufgabe des Christentums

Was bekennen wir im sogenannten „Credo“? Glauben wir - und/oder können wir die Inhalte denken?

Standort
Uhr
 Uhr

Lesung und Betrachtungen: Ilse Wellershoff-Schuur
Cello: Angelika Bönisch

In der Tradition der Lyrikabende der letzten Jahre möchten wir in diesem Jahr einen neuen Themenraum eröffnen: Sehnsucht nach der Heimat und Sehnsucht nach der Fremde, das Lebensgefühl des Fremdseins, das in unsere Zeit der freiwilligen und öfter noch unfreiwilligen Migrationsbewegungen viele Menschen kennen – diese Gefühle waren schon immer eine Quelle des Dichtung. Ein nachdenklicher Abend, der Mitempfinden wecken kann.

Standort
Sophienkirche
Ulmenstraße 29
26235 Oldenburg

„Landschaft, die mich erfand“ – Lyrikabend

Heimat und Fremde im Gedicht

Lesung und Betrachtungen: Ilse Wellershoff-Schuur Cello: Angelika Bönisch
Standort
Uhr
 Uhr

An diesem Sonntag heißen wir die Kinder, die in diesem Jahr eingeschult werden, zum ersten Mal zur Teilnahme an der Sonntagshandlung für die Kinder willkommen und alle anderen zum Beginn des neuen Schuljahres. Außerdem begrüßen wir an diesem Sonntag die neuen Konfirmanden, die dann in der Osterzeit 2027 konfirmiert werden.
Wie an allen Familiensonntagen freuen wir uns nach der Geschichte über ein gemeinsames Kaffeetrinken von Familien und Gemeinde, gerne auch mit bunten „Mitbringseln“ für einen kleinen Brunch.
Zeitlicher Ablauf:
10.00 Menschenweihehandlung
11.05 Sonntagshandlung für die Kinder, anschließend Geschichte und Gemeindefest

Standort
Sophienkirche
Ulmenstraße 29
26135 Oldenburg

 „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…“

Familiensonntag zum Beginn des Schuljahres

Wir begrüßen die Schulanfänger:innen, die neuen Konfirmand:innen und alle anderen am Beginn des neuen Schuljahres.
Standort
Uhr
 Uhr

Was bekennen wir im sogenannten „Credo“? Glauben wir – und/oder können wir die Inhalte denken? Zwölf Gespräche zu den zwölf Sätzen des Credos mit Ilse Wellershoff-Schuur, die mit diesem Abend beginnen. Die Abende können auch einzeln besucht werden.

Standort
Sophienkirche
Ulmenstraße 29
26235 Oldenburg

Credo heute: 1. Ein Gotteswesen ohne Bild

Ein modernes Bekenntnis zur Entwicklungsaufgabe des Christentums

Was bekennen wir im sogenannten „Credo“? Glauben wir - und/oder können wir die Inhalte denken?