Die Christengemeinschaft
Oldenburg

Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungen finden Sie in unserem Gemeindebrief, auf dieser Seite werden nur ausgewählte Termine, die für eine breitere Öffentlichkeit gedacht sind, angekündigt. Gemeindebrief hier herunterladen https://christengemeinschaft.org/oldenburg/pdf/gemeindebrief.pdf

Standort
Uhr
 Uhr

Lesung und Betrachtungen: Ilse Wellershoff-Schuur
Cello: Angelika Bönisch

In der Tradition der Lyrikabende der letzten Jahre möchten wir in diesem Jahr einen neuen Themenraum eröffnen: Sehnsucht nach der Heimat und Sehnsucht nach der Fremde, das Lebensgefühl des Fremdseins, das in unsere Zeit der freiwilligen und öfter noch unfreiwilligen Migrationsbewegungen viele Menschen kennen – diese Gefühle waren schon immer eine Quelle des Dichtung. Ein nachdenklicher Abend, der Mitempfinden wecken kann.

Standort
Sophienkirche
Ulmenstraße 29
26235 Oldenburg

„Landschaft, die mich erfand“ – Lyrikabend

Heimat und Fremde im Gedicht

Lesung und Betrachtungen: Ilse Wellershoff-Schuur Cello: Angelika Bönisch
Standort
Uhr
 Uhr

Lesung und Betrachtungen: Ilse Wellershoff-Schuur
Cello: Angelika Bönisch

In der Tradition der Lyrikabende der letzten Jahre möchten wir in diesem Jahr einen neuen Themenraum eröffnen: Sehnsucht nach der Heimat und Sehnsucht nach der Fremde, das Lebensgefühl des Fremdseins, das in unsere Zeit der freiwilligen und öfter noch unfreiwilligen Migrationsbewegungen viele Menschen kennen – diese Gefühle waren schon immer eine Quelle des Dichtung. Ein nachdenklicher Abend, der Mitempfinden wecken kann.

Standort
Sophienkirche
Ulmenstraße 29
26235 Oldenburg

„Landschaft, die mich erfand“ – Lyrikabend

Heimat und Fremde im Gedicht

Lesung und Betrachtungen: Ilse Wellershoff-Schuur Cello: Angelika Bönisch
Standort
Uhr
 Uhr

Lesung und Betrachtungen: Ilse Wellershoff-Schuur
Cello: Angelika Bönisch

In der Tradition der Lyrikabende der letzten Jahre möchten wir in diesem Jahr einen neuen Themenraum eröffnen: Sehnsucht nach der Heimat und Sehnsucht nach der Fremde, das Lebensgefühl des Fremdseins, das in unsere Zeit der freiwilligen und öfter noch unfreiwilligen Migrationsbewegungen viele Menschen kennen – diese Gefühle waren schon immer eine Quelle des Dichtung. Ein nachdenklicher Abend, der Mitempfinden wecken kann.

Standort
Sophienkirche
Ulmenstraße 29
26235 Oldenburg

„Landschaft, die mich erfand“ – Lyrikabend

Heimat und Fremde im Gedicht

Lesung und Betrachtungen: Ilse Wellershoff-Schuur Cello: Angelika Bönisch
Standort
Uhr
 Uhr

Lesung und Betrachtungen: Ilse Wellershoff-Schuur
Cello: Angelika Bönisch

In der Tradition der Lyrikabende der letzten Jahre möchten wir in diesem Jahr einen neuen Themenraum eröffnen: Sehnsucht nach der Heimat und Sehnsucht nach der Fremde, das Lebensgefühl des Fremdseins, das in unsere Zeit der freiwilligen und öfter noch unfreiwilligen Migrationsbewegungen viele Menschen kennen – diese Gefühle waren schon immer eine Quelle des Dichtung. Ein nachdenklicher Abend, der Mitempfinden wecken kann.

Standort
Sophienkirche
Ulmenstraße 29
26235 Oldenburg

„Landschaft, die mich erfand“ – Lyrikabend

Heimat und Fremde im Gedicht

Lesung und Betrachtungen: Ilse Wellershoff-Schuur Cello: Angelika Bönisch

Standort
Uhr
 Uhr

Lesung und Betrachtungen: Ilse Wellershoff-Schuur
Cello: Angelika Bönisch

In der Tradition der Lyrikabende der letzten Jahre möchten wir in diesem Jahr einen neuen Themenraum eröffnen: Sehnsucht nach der Heimat und Sehnsucht nach der Fremde, das Lebensgefühl des Fremdseins, das in unsere Zeit der freiwilligen und öfter noch unfreiwilligen Migrationsbewegungen viele Menschen kennen – diese Gefühle waren schon immer eine Quelle des Dichtung. Ein nachdenklicher Abend, der Mitempfinden wecken kann.

Standort
Sophienkirche
Ulmenstraße 29
26235 Oldenburg

„Landschaft, die mich erfand“ – Lyrikabend

Heimat und Fremde im Gedicht

Lesung und Betrachtungen: Ilse Wellershoff-Schuur Cello: Angelika Bönisch