Gottesdienste der Gemeinde in Überlingen
Die Sonntagshandlung für die Kinder (hier ein einführender Text)
Sonntag |
um 9:15 Uhr |
am 19.1., 16.2. und 9.3. findet die Sonntagshandlung auch um 11:15 Uhr statt.
Die Weihnachtshandlung für die Kinder: 25.12. um 9:15 und 11:30 Uhr!
Die Menschenweihehandlung (hier ein einführender Text)
Sonntag | um 10:00 Uhr |
Dienstag | um 8:30 Uhr |
Mittwoch | um 8:30 Uhr |
Donnerstag | um 8:30 Uhr |
Samstag | um 9:00 Uhr |
Ausnahmen:
Weihnachten, 25.12. um 0:00, 7:30 und 10 Uhr
danach an allen Werktagen um 9 Uhr
Sonntag/Feiertage um 10 Uhr
Epiphaniastag, 6.1. um 10 Uhr
Die Menschenweihehandlung im Haus Rengold:
Donnerstag, 10:30 Uhr am 2.1., 6.2., und 6.3.
Die Menschenweihehandlung in Lautenbach:
Freitag, 10 Uhr am 27.12.
Samstag, 10 Uhr am 18.1., 15.2. und 15.3.
Die Menschenweihehandlung auf dem Lehenhof:
Donnerstag, 26.12. um 10 Uhr
Die Weihnachtshandlung wird anschließend um 11:10 Uhr gehalten
Die Menschenweihehandlung Samstag, 9 Uhr: 11.1., 1.2., 1.3.
Die Sonntagshandlung für die Kinder wird an allen Terminen anschließend um 10:10 Uhr gehalten
Ministrieren:
Die Menschenweihehandlung und auch die Sonntagshandlung kann nicht ohne Ministranten stattfinden. Wenn Sie bereits ministrieren können oder es lernen möchten um den Kultus in dieser Form zu unterstützen melden Sie sich bitte bei Hieronymus Rentsch.
Hier können Sie sich in die Ministrantenliste eintragen.
Kinderbetreuung:
während der Menschenweihehandlung 9.45 - 11.00 Uhr auf Anfrage möglich.
Bitte wenden Sie sich an einen der Pfarrer.
Evangelienlesungen:
Sonntags oder an dem entsprechenden Feiertag beginnt eine neue Evangelienstelle. Sie wird auch an den Folgetagen in der Menschenweihehandlung verkündet, bis eine neue angegeben ist:
Advent: (Sonntagshandlung: Lk 1, 5-20, Lk 1, 26-38, Lk 1, 39-56, Lk 1, 57-80) |
Weihnachten: 25.12.: Mt 1, 1-25; Lk 2, 1-20; Jh 21, 15-25 |
Epiphanias: 6.1.: Mt 2, 1-12 |
"Trinitarische Festeszeit" 9.2.: Mt 20, 1–16 |
Bitte wenden Sie sich bei Fragen - auch für Gespräche und den Empfang des Beichtsakraments - an einen der Gemeindepfarrer.
Taufen, Trauungen und Bestattungen werden per Aushang vor dem Weiheraum bekannt gegeben.