Nachbarschaftsfest

Uhr
 Uhr

Der Tag der Nachbarn ist ein europaweiter Aktionstag für nachbarschaftliches Miteinander. Seit 2018 ruft die nebenan.de Stiftung dazu auf, am letzten Freitag im Mai kleine und große Aktionen und Feste in der Nachbarschaft zu veranstalten. Jedes Jahr treffen sich am Aktionstag in ganz Deutschland hunderttausende Menschen, um ihre Nachbarn kennenzulernen, sich auszutauschen und gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen. Der Tag der Nachbarn bringt Menschen unabhängig von Herkunft, Alter, Religion oder sozialer Zugehörigkeit zusammen und stärkt so nachhaltig den sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft.

Diesen Rahmen finden wir so wichtig, dass wir uns seit Jahren immer wieder gerne einbringen – allerdings ist es mit dem Datum nicht immer leicht. Und mit dem Wetter auch nicht. Und so wollen wir nach der Absage im Frühjahr einen zweiten Versuch starten: Freitag, der 19. September.

Geplant ist, von 14:30 bis 17:00 Uhr bei hoffentlich ruhigem Frühherbst-Wetter zusammenzusitzen mit Kaffee und Kuchen, im Saal und in der Kirche Musik zu hören (die begabten Jugendlichen der Gemeinde bereiten sich schon vor!) und am Schluss in einer kleinen Andacht gemeinsam zu beten. Es ist dabei in erster Linie an Begegnungen der Gemeinde mit den Bewohnern von Friedrich-Rittelmeyer- und Michael-Bauer-Haus gedacht, zugleich sind alle willkommen, die kommen möchten.

Sollte das Wetter nicht gut genug sein, um draußen Kaffee zu trinken, müssen wir die Veranstaltung auf nächstes Jahr verschieben.

Jochen Butenholz