Rilke, fraglos einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dichter der Moderne, gilt als der Klangzauberer der deutschen Sprache. Mit Werken wie „Der Panther“, „Herbsttag“, den „Duineser Elegien“ oder der Erzählung „Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke“ hat er Weltliteratur geschrieben.
Am 4. Dezember dürfen wir seines 150. Geburtstages und am 29. Dezember des nächsten Jahres seines 100. Todestages gedenken – Grund genug, ihm am Donnerstag, dem 30. Oktober um 19:30 Uhr bei uns einen Abend zu widmen. Jochen Butenholz wird in essayistischer Form einige Motive seiner Biografie beleuchten, Thomas Reuter einige seiner Gedichte rezitieren
Thomas Reuter und Jochen Butenholz