Veranstaltungskalender

Alle Veranstaltungen können in der Regel kostenfrei besucht werden. Eine Mitgliedschaft ist nicht notwendig. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die veranstaltende Gemeinde.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Standort
Uhr
 Uhr
Standort
Die Christengemeinschaft in Mannheim

Erzvätergeschichten

Von Bäumen

Sommerkurs mit Barbara Peter-Schult
Standort
Uhr
 Uhr
Standort
Gemeindehaus
Morgensternweg 1
64285 Darmstadt

Bildbetrachtung mit Kompositionen für Leier von und mit Jürgen Knothe

Stark geprägt durch elementare Kindheitseindrücke aus der Natur und dem Leben der Bauern und Fischer nahe der Nordseeküste, musste Nolde in seinem Leben durch lange…
Standort
Uhr
 Uhr
Standort
Gemeindesaal / Gemeindegarten
Frauenlobstr. 2
60487 Frankfurt

Goetheanistische Pflanzenbetrachtung miteinander üben


…die Pflanze kann es dich lehren…“ (Fr. Schiller) Goetheanistische Pflanzenbetrachtung miteinander üben
Standort
Uhr
 Uhr
Standort
Agricolastr. 29/31
09112 Chemnitz

Drei Orangen mit einem Sprung

Ein spanisches Märchen aufgeführt von Sina Paap
Standort
Uhr
 Uhr
Vernissage zur Ausstellung mit Aquarellen von Lilia Kuleschow Musikalische Umrahmung: Mitsumi Baba, Pianoforte Ausstellungsdauer: bis 05.10.2025 Öffnungszeiten: zu Veranstaltungen oder nach Vereinbarung.
Standort
Uhr
 Uhr

Béla Bartók (1881-1945)

Ein Lebensportrait in Ton und Wort zum 80. Todesjahr Flügel: Marlies Nussbaum, Querflöte: Antipe da Stella Sprache: Andrea Klapproth
Standort
Uhr
 Uhr
Standort
Die Christengemeinschaft in Mannheim

Erzvätergeschichten

Von Brunnen

Sommerkurs mit Barbara Peter-Schult
Standort
Uhr
 Uhr
Standort
Gemeinderaum

Hannah Arendt – die politisch mutige Denkerin des 20. Jahrhunderts

von Hans-Bernd Neumann und Kirsten Thomassen
Standort
Uhr
 Uhr

Eine Geschichte über Verlust und Erneuerung, Lesung von Magdalena Gössling

WIEDER WERDEN. Eine Geschichte über Verlust und Erneuerung. Magdalena Gössling ist 32 Jahre alt, Ärztin und mit ihrem zweiten Kind schwanger, als sie durch einen…
Standort
Uhr
 Uhr

Erzvätergeschichten

Von Steinen

Sommerkurs mit Barbara Peter-Schult
Standort
Uhr
 Uhr

Simone Weil: Kämpferin – Philosophin – Christin

Vortrag von Dr. Katinka Schulte-Ostermann, Pfarrerin in Wuppertal

Standort
Uhr
 Uhr

Michaeligeschichten

„Was kann der Teufel nicht ertragen?“; „Was muss ich selber tun?“; „Was ist die Seele des Eisens?“

Drei Geschichten von Herbert Hahn und Manfred Kyber. Frei erzählt von Andreas Bausinger
Standort
Uhr
 Uhr

Die Christengemeinschaft — Kulmination und Abschwung

Vortrag von Frank Hörtreiter, Pfarrer i. R., Hannover
Standort
Uhr
 Uhr
Sich auf den Weg zu einem neuen Altarbild aufzumachen, ist eine große Herausforderung für eine Gemeinde. Die Schritte wollen gemeinsam achtsam gegangen werden. Nachdem wir…
Standort
Uhr
 Uhr

Das alte, belastete Wort Beichte hatte ursprünglich eine sehr schöne Bedeutung: Es stammt vom althochdeutschen Wort bijehan und bedeutet einfach bejahen. In dem neuen Beichtsakrament der Christengemeinschaft geht es nicht um Reue und Buße. Es geht darum, zum eigenen Schicksal ein friedvolles, bejahendes Verhältnis zu entwickeln. Sich selbst und das eigene Schicksal anzunehmen und bejahen zu lernen ist ein Prozess. Indem ich auf mein Leben blicke und ins Wort bringe, was mich beschäftigt, kann sichtbar werden, was all das mit mir zu tun hat. Diese Lebensbilder entstehen in einem Raum der Ruhe und des zugewandten Zuhörens, in dem ich nicht verurteilt werde, sondern in dem ich innerlich dem Christus-Wesen nahe sein kann, dem nichts in der menschlichen Seele fremd ist und der nicht verurteilt, sondern annimmt.

Betrachtungen mit Tabea Hattenhauer

Seelsorge und das erneuerte Beichtsakrament
Standort
Uhr
 Uhr
Standort
Gemeinderaum

Die Nonne und der Whistleblower

Edith Stein und Edward Snowden

Vortrag von Kirsten Thomassen
Standort
Uhr
 Uhr

Die Zusammenarbeit Rudolf Steiners mit Edith Maryon an der Christusgruppe.

Was kann uns das heute sagen?

Vortrag Daniel Schietzel (Unterlengenhardt)
Standort
bis
Uhr
 Uhr

Freitag, 26. 9.2025 von 19 bis 21 Uhr. Samstag, 27.9.2025, 10 bis 13 Uhr und 14:30 bis 17:30 Uhr. Zwischendurch sind immer wieder Pausen eingeplant.

Standort
Die Christengemeinschaft Bendorf am Mittelrhein
Am Schulenberg 13
56170 Bendorf

Gesangswochenende mit Gerda Euskirchen

Ein Wochenende, das der Freude am Singen gewidmet ist! Mit Übungen aus der Schule der Stimmenthüllung und gemeinsam gesungenen Liedern. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Standort
bis
Uhr
 Uhr
Standort
Die Christengemeinschaft in Düsseldorf
Tersteegenstraße 58
40474 Düsseldorf Golzheim

Die Christengemeinschaft in Westdeutschland

Regionale Musiktage der Christengemeinschaft in Westdeutschland

Zu unseren regionalen Musiktagen der Christengemeinschaft in Westdeutschland laden wir alle ein, unabhängig von musikalischer Erfahrung oder Können, gemeinsam die tiefere Bedeutung der Musik im…
Standort
Uhr
 Uhr

erzählt von Barbara Rüffert mit Schattenbildern von Annerose Hahn

Wir laden Sie zu einer kulturellen Besonderheit ein. Wir hören wortgetreu das Märchen der Gebrüder Grimm: „Die Gänsehirtin am Brunnen“ begleitet von farbigen Schattenbildern und…
Standort
Uhr

Zeit und Treffpunkt bitte erfragen, steht noch nicht fest, vermutlich 1x vormittags, 1x nachmittags

Standort
Hamburg

Die PilgerBrücke
Eva Scheffler

gemeinsamer Besuch mehrerer Moscheen in Hamburg Anmeldung unter: diepilgerbruecke@christengemeinschaft.org
Standort
bis
Uhr

Viele Eltern wünschen sich mehr gemeinsame Zeit mit Familie, Kindern, und Freunden. Das Bedürfnis nach Gemeinschaft kommt jedoch oft zu kurz in unserer Zeit. Wir möchten gerne einen Raum schaffen, der eine erfüllte Zeit mit Familie und Freunden ermöglicht.
So laden wir Sie hiermit herzlich ein zur Teilnahme an einer Familienfreizeit der Hamburger Gemeinden Anfang Oktober. Die Freizeit findet im alten Schafstall in Wörme statt. Gemeinsam wollen wir das Wochenende gestalten. Es wird Zeit geben für Wanderungen, wir wollen zusammen kochen und essen, beten, singen und spielen. Und natürlich soll es auch Zeiten geben, in denen die Eltern sich untereinander begegnen können im Gespräch über wesentliche Lebensfragen.
Praktisches: Es gibt eine begrenzte Anzahl an Schlafplätzen im Schafstall selbst. Das Haus liegt aber einsam auf einer Lichtung umgeben von Feldern und Wäldern. Hier kann man im weichen Moos herrlich ein Zelt aufschlagen. Wollen Sie mitkommen?
Bitte bis 21. September im Gemeindebüro Volksdorf anmelden unter: info@lukas-kirche.org
Wir freuen uns! Tabea Hattenhauer und Marcus Knausenberger (Hamburg-Volksdorf)

Im alten Schafstall in Wörme

Familienfreizeit der Hamburger Gemeinden
Standort
bis
Uhr
 Uhr

Anfang- und Endzeit sind geschätzt und können sich noch ändern.
Anmeldung bei Antje Ballo

Standort
Treffpunkt voraussichtlich Bahnhof Wannsee
Kronprinzessinenweg 250
14109 Berlin

Pilgerwanderung

Standort
Uhr
 Uhr

Die Christengemeinschaft ist – wie z.B. auch die Waldorfschulen und die Anthroposophische Gesellschaft – im Nationalsozialismus unterdrückt und letztlich verboten worden. Aber stand sie dadurch schon von Anfang an „auf der richtigen Seite“? Es lebten in ihr auch überzeugte Nazis – zumindest als Mitglieder. Ihre Pfarrer waren wohl klug geworden durch die Gefahren, denen schon Rudolf Steiner durch rechtsradikale Schlägertrupps ausgesetzt war. Dennoch finden sich bei Rittelmeyer enthusiastische Hymnen auf das „Deutschtum“. Andererseits gehörte er zu den unbeugsamsten Gegnern, wenn es um den Ausschluss von Juden aus den Gemeinden ging.

Mit dem Buch „Die Christengemeinschaft im Nationalsozialismus“ hat Frank Hörtreiter dieses Thema erstmals beleuchtet und in den Zusammenhang der anderen anthroposophischen Arbeitsfelder gestellt. Ein weiteres Buch „Die Christengemeinschaft – Skizzen aus 100 Jahren“ ist jetzt erschienen (Urachhaus 2021 bzw. 2025). Er ist als Öffentlichkeitsbeauftragter der Christengemeinschaft und Pfarrer in Hannover emeritiert.

Vortrag von Frank Hörtreiter
Standort
Uhr
 Uhr
Standort
Die Christengemeinschaft Bendorf am Mittelrhein
Am Schulenberg 13
56170 Bendorf

Ephesus und die Gemeinden Kleinasiens

Reisebericht mit Lichtbildern von Berthold Büscher, Bonn

Standort
Uhr
 Uhr
Standort
Kapelle, Gemeindesaal, Gemeindegarten
Meiereifeld 35
14532 Kleinmachnow

Michaelifest

mit Theateraufführung „Ritter Georg“ durch Schulkinder der Gemeinde von 7 bis 12 Jahren

Standort
bis
Uhr
 Uhr
Standort
Gemeinde Kassel
Hansteinstraße 12
34121 Kassel

Die Christengemeinschaft in Deutschland Körperschaftsverband KdöR

Das Tagungsthema wird noch gesucht und bekanntgegeben, sobald es gefunden wurde.