Die Christengemeinschaft
Esslingen

Veranstaltungen

Standort
bis
Standort
Waldorfschule Chemnitz
Sandstraße 102
09114 Chemnitz
zum 100. Todestag Rudolf Steiners und zum 100. Geburtstag des Schulgründers Gotthilf Michael Pütz Programm siehe Aushang
Standort
Uhr
 Uhr

Erzvätergeschichten

Von Steinen

Sommerkurs mit Barbara Peter-Schult
Standort
Uhr
 Uhr

Simone Weil: Kämpferin – Philosophin – Christin

Vortrag von Dr. Katinka Schulte-Ostermann, Pfarrerin in Wuppertal

Standort
Uhr
 Uhr

Die Christengemeinschaft – Kulmination und Abschwung

Vortrag von Frank Hörtreiter – Priester der Christengemeinschaft in Hannover

Standort
Uhr
 Uhr
Standort
Gemeindehaus
Morgensternweg 1
64285 Darmstadt

Auf dem Weg zum Michaelsfest

Impulse aus anthroposophischer Geisteswissenschaft

Vortrag von Ludger Linnemann
Standort
Uhr
 Uhr
Standort
Gemeindehaus
Morgensternweg 1
64285 Darmstadt

Gesprächskreis Ü60

Für Menschen ab ca. 60 Jahren

Austausch über Fragen dieser Lebenszeit mit Gisela Thriemer
Standort
Uhr
 Uhr

Die Christengemeinschaft — Kulmination und Abschwung

Vortrag von Frank Hörtreiter, Pfarrer i. R., Hannover
Standort
Uhr
 Uhr

Traumspuren II

Konzert mit Thomas Otto — Gitarre / Tobias Liechti — Kontrabass / N.N. – Geige

Standort
bis
Uhr
 Uhr
Standort
Die Christengemeinschaft Berlin-Wilmersdorf
Ruhrstraße 10
10709 Berlin

Thema: Hoffnung

Manchmal fällt es schwer, Hoffnung zu finden. Doch genau hier liegt die Kraft der Hoffnung: Sie lässt uns über das hinausblicken, was momentan ist, und gibt uns Zuversicht …
Standort
Uhr
 Uhr
Standort
Gemeindesaal / Gemeindegarten
Frauenlobstr. 2
60487 Frankfurt
Das erneuerte Altar-Sakrament ist in seinen Wortlauten auch einer vertiefenden denkerischen Betrachtung zugänglich, die wir in diesem Seminar miteinander tun wollen.
Standort
Uhr
 Uhr

Das alte, belastete Wort Beichte hatte ursprünglich eine sehr schöne Bedeutung: Es stammt vom althochdeutschen Wort bijehan und bedeutet einfach bejahen. In dem neuen Beichtsakrament der Christengemeinschaft geht es nicht um Reue und Buße. Es geht darum, zum eigenen Schicksal ein friedvolles, bejahendes Verhältnis zu entwickeln. Sich selbst und das eigene Schicksal anzunehmen und bejahen zu lernen ist ein Prozess. Indem ich auf mein Leben blicke und ins Wort bringe, was mich beschäftigt, kann sichtbar werden, was all das mit mir zu tun hat. Diese Lebensbilder entstehen in einem Raum der Ruhe und des zugewandten Zuhörens, in dem ich nicht verurteilt werde, sondern in dem ich innerlich dem Christus-Wesen nahe sein kann, dem nichts in der menschlichen Seele fremd ist und der nicht verurteilt, sondern annimmt.

Betrachtungen mit Tabea Hattenhauer

Seelsorge und das erneuerte Beichtsakrament
Standort
Uhr
 Uhr
Standort
Gemeinderaum

Die Nonne und der Whistleblower

Edith Stein und Edward Snowden

Vortrag von Kirsten Thomassen
Standort
Uhr
 Uhr

Der Hüter der Schwelle

Vortrag von Wolfgang Dornwald mit Kostproben des „Freien Schauspiel-Ensembles Witten“ und Anmerkungen zur Aufführung des 3. Mysterien-Dramas von R. Steiner

Standort
Uhr
 Uhr

Die Zusammenarbeit Rudolf Steiners mit Edith Maryon an der Christusgruppe.

Was kann uns das heute sagen?

Vortrag Daniel Schietzel (Unterlengenhardt)
Standort
bis
Uhr
 Uhr
Standort
Die Christengemeinschaft in Düsseldorf
Tersteegenstraße 58
40474 Düsseldorf Golzheim

Die Christengemeinschaft in Westdeutschland

Regionale Musiktage der Christengemeinschaft in Westdeutschland

Zu unseren regionalen Musiktagen der Christengemeinschaft in Westdeutschland laden wir alle ein, unabhängig von musikalischer Erfahrung oder Können, gemeinsam die tiefere Bedeutung der Musik im…
Standort
Uhr
 Uhr

Regionale Musiktage der Christengemeinschaft in Westdeutschland

Christus-Klänge im Evangelium und im Lärm der Seele Vortrag von Jaroslaw J. J. Rolka
Standort
Uhr
 Uhr

erzählt von Barbara Rüffert mit Schattenbildern von Annerose Hahn

Wir laden Sie zu einer kulturellen Besonderheit ein. Wir hören wortgetreu das Märchen der Gebrüder Grimm: „Die Gänsehirtin am Brunnen“ begleitet von farbigen Schattenbildern und…
Standort
Uhr
 Uhr
Standort
Gemeindehaus
Morgensternweg 1
64285 Darmstadt

Michaeligärtchen

Für Kinder ab 3 Jahren

Bitte eine kurzstielige Blume mitbringen.
Standort
bis
Uhr

Viele Eltern wünschen sich mehr gemeinsame Zeit mit Familie, Kindern, und Freunden. Das Bedürfnis nach Gemeinschaft kommt jedoch oft zu kurz in unserer Zeit. Wir möchten gerne einen Raum schaffen, der eine erfüllte Zeit mit Familie und Freunden ermöglicht.
So laden wir Sie hiermit herzlich ein zur Teilnahme an einer Familienfreizeit der Hamburger Gemeinden Anfang Oktober. Die Freizeit findet im alten Schafstall in Wörme statt. Gemeinsam wollen wir das Wochenende gestalten. Es wird Zeit geben für Wanderungen, wir wollen zusammen kochen und essen, beten, singen und spielen. Und natürlich soll es auch Zeiten geben, in denen die Eltern sich untereinander begegnen können im Gespräch über wesentliche Lebensfragen.
Praktisches: Es gibt eine begrenzte Anzahl an Schlafplätzen im Schafstall selbst. Das Haus liegt aber einsam auf einer Lichtung umgeben von Feldern und Wäldern. Hier kann man im weichen Moos herrlich ein Zelt aufschlagen. Wollen Sie mitkommen?
Bitte bis 21. September im Gemeindebüro Volksdorf anmelden unter: info@lukas-kirche.org
Wir freuen uns! Tabea Hattenhauer und Marcus Knausenberger (Hamburg-Volksdorf)

Im alten Schafstall in Wörme

Familienfreizeit der Hamburger Gemeinden
Standort
bis
Uhr
 Uhr

Anfang- und Endzeit sind geschätzt und können sich noch ändern.
Anmeldung bei Antje Ballo

Standort
Treffpunkt voraussichtlich Bahnhof Wannsee
Kronprinzessinenweg 250
14109 Berlin

Pilgerwanderung

Standort
Uhr

Zeit und Treffpunkt bitte erfragen, steht noch nicht fest, vermutlich 1x vormittags, 1x nachmittags

Standort
Hamburg

Die PilgerBrücke
Eva Scheffler

gemeinsamer Besuch mehrerer Moscheen in Hamburg Anmeldung unter: diepilgerbruecke@christengemeinschaft.org
Standort
Uhr
 Uhr

Dreißig Jahre der Raumweihe der Emmaus-Kirche

Nina Aristova eröffnet mit einer “Orgel-Weiheraum-Komposition” unseren Gedenkabend zur Raumweihe der Emmaus-Kirche heute vor dreißig Jahren, anschließend: Christus als Herr der Elemente – Vortrag von Jaroslaw J.J. Rolka

Standort
Uhr
 Uhr
Standort
Die Christengemeinschaft Bendorf am Mittelrhein
Am Schulenberg 13
56170 Bendorf

Ephesus und die Gemeinden Kleinasiens

Reisebericht mit Lichtbildern von Berthold Büscher, Bonn

Standort
Uhr
 Uhr

Die Christengemeinschaft ist – wie z.B. auch die Waldorfschulen und die Anthroposophische Gesellschaft – im Nationalsozialismus unterdrückt und letztlich verboten worden. Aber stand sie dadurch schon von Anfang an „auf der richtigen Seite“? Es lebten in ihr auch überzeugte Nazis – zumindest als Mitglieder. Ihre Pfarrer waren wohl klug geworden durch die Gefahren, denen schon Rudolf Steiner durch rechtsradikale Schlägertrupps ausgesetzt war. Dennoch finden sich bei Rittelmeyer enthusiastische Hymnen auf das „Deutschtum“. Andererseits gehörte er zu den unbeugsamsten Gegnern, wenn es um den Ausschluss von Juden aus den Gemeinden ging.

Mit dem Buch „Die Christengemeinschaft im Nationalsozialismus“ hat Frank Hörtreiter dieses Thema erstmals beleuchtet und in den Zusammenhang der anderen anthroposophischen Arbeitsfelder gestellt. Ein weiteres Buch „Die Christengemeinschaft – Skizzen aus 100 Jahren“ ist jetzt erschienen (Urachhaus 2021 bzw. 2025). Er ist als Öffentlichkeitsbeauftragter der Christengemeinschaft und Pfarrer in Hannover emeritiert.

Vortrag von Frank Hörtreiter
Standort
Uhr
 Uhr
Standort
Kapelle, Gemeindesaal, Gemeindegarten
Meiereifeld 35
14532 Kleinmachnow

Michaelifest

mit Theateraufführung „Ritter Georg“ durch Schulkinder der Gemeinde von 7 bis 12 Jahren

Standort
Uhr
 Uhr
Standort
Gemeindehaus
Morgensternweg 1
64285 Darmstadt

Die Christengemeinschaft neu (er)leben

Zweite Begegnung

Welche Zukunftsimpulse können wir herausarbeiten? Welche kleinen oder großen Impulse können für die Zukunft förderlich sein? Mit Immo Lünzer und Eolo Berardi.
Standort
Uhr
 Uhr
Standort
Haus Aja Textor-Goethe – 5. Stock – Kapelle
Hügelstr. 69
60433 Frankfurt am Main

Andacht zu Michaeli

Andacht zu Michaeli

mit Johann Schuur

Standort
bis
Uhr
 Uhr
Standort
Gemeinde Kassel
Hansteinstraße 12
34121 Kassel

Die Christengemeinschaft in Deutschland Körperschaftsverband KdöR

Das Tagungsthema wird noch gesucht und bekanntgegeben, sobald es gefunden wurde.
Standort
Uhr
 Uhr
Standort
Gemeindehaus
Morgensternweg 1
64285 Darmstadt

Die Christengemeinschaft neu (er)leben

Dritte Begegnung

Wie können wir den Geist der Christengemeinschaft in die Welt strahlen lassen? Mit Immo Lünzer und Eolo Berardi.
Standort
Uhr
 Uhr

Orgel-Konzert am Allerseelenfesttag mit Nina Aristowa

Werke von D. Scarlatti, J.S. Bach, C. Ph. E. Bach, W. A. Mozart, F. Mendelssohn, F. Liszt und eine Ansprache über das seelische Hören der Verstorbenen

Standort
bis
Uhr
 Uhr

Wie die Dreigliederung in den Reichen der Natur, der Seele und der Geistwelt zum Verständnis der Trinität als Dreifaltigkeit und Dreieinigkeit beitragen kann:

„Die Schöpfung ist ein Buch. Wer‘s weislich lesen kann dem wird darin gar fein der Schöpfer kundgetan.“ Pflanzenreich, Tierwelt und Seelenleben sind im Ganzen und im Einzelnen zum Bilde Gottes dreigliedrig organisiert.

Der erste von den drei Vorträgen von Dr. Volker Harlan
Standort
bis
Uhr
 Uhr

Wie die Dreigliederung in den Reichen der Natur, der Seele und der Geistwelt zum Verständnis der Trinität als Dreifaltigkeit und Dreieinigkeit beitragen kann:

Wie schon Aristoteles und die Alchimisten Dreigliederung als Weltprinzip erkannten.

Der zweite von den drei Vorträgen von Dr. Volker Harlan
Standort
Uhr
 Uhr

Wie die Dreigliederung in den Reichen der Natur, der Seele und der Geistwelt zum Verständnis der Trinität als Dreifaltigkeit und Dreieinigkeit beitragen kann:

Wie man die geistigen Hierarchien und Gott dreieinig und dreifaltig denken kann

Der dritte von den drei Vorträgen von Dr. Volker Harlan
Standort
Uhr
 Uhr
Standort
Gemeindehaus
Morgensternweg 1
64285 Darmstadt

Michaels Kampf mit dem Drachen im 21. Jh.

Vortrag von Vicke von Behr, Berlin
Standort
Uhr
 Uhr

IM URBEGINNE WAR DAS WORT….

Eurythmie, Sprache & Vortrag

Einblicke in das Geburts Geheimnis von Welt und Mensch Eurythmie: Adrienne Becker, Cissy Blockland, Andrea Seiler, Gundula Sprung / Sprache und Vortrag: Gabriele Ruhnau
Standort

Veranstaltungen