Gelebte Nächstenliebe

Fridtjof Nansen ist durch seine wagehalsigen Strapazen auf Skiern über Grönland und durchs Eismeer Richtung Nordpol weltberühmt geworden. Sie stählten seinen Willen, den er später benötigte, um sich nicht von der seelischen Kälte der sogenannten Siegermächte des Ersten Weltkrieges abhalten zu lassen. Er vermochte ideologische Brandmauern und Wände des Zynismus und der Gleichgültigkeit zu durchbrechen, und somit den hungersleidenden Russen, den Kriegsgefangenen und den Geflüchteten Europas zu helfen. Den Menschen in den Mittelpunkt stellen zu können, ist eine heute ersehnte Fähigkeit. Der Blick auf Nansen mag uns dabei inspirieren, sie zu entwickeln.

Uhr
 Uhr

Gelebte Nächstenliebe

Vortrag von Kristina Parow

Plakat zum Vortrag