Bruder und Gott Im Christentum wurde lange um die eine gültige Wahrheit gerungen – warum eigentlich? Weil man glaubte, nur dadurch Einigkeit erzielen zu können. Beim Konzil von Nicäa waren Arius und Athanasius gegen einander gestellt: der eine blickte mehr auf den Menschenbruder, der andere auf den Gottessohn. Wie können wir beide Aspekte, die Nähe und die Ferne, nachfühlen und denken?
Das Wirken des Wortes - Bruder des Menschen -
Blickrichtungen im Konzil von 325
Im Mittelpunkt der Gemeindefahrt vom 2. - 4. Oktober nach Dresden steht der Besuch der Sixtinischen Madonna. In unmittelbarer Nachbarschaft sind viele bekannte Sehenswürdigkeiten. An den Abenden sind weitere Kulturangebote denkbar, je nach Kartenverfügbarkeit. Wegen der Quartiervorbestellung und der Sitzplatzreservierung bei der DB ist eine Anmeldung bis 29. August erforderlich, sofern nicht eine eigene Unterkunft gebucht wird. Weitere Auskünfte erteilt gerne Reinhard Kunze, Tel.: 68 52 414